Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Mai 2010, 18:59

[FS2004] Tausende fs9.exe-Anfragen gehen ins Leere

Nabend,

ich habe mir zum Ziel gesetzt das ungleichmäßige Hacken ein für alle mal aus meinem FS zu verbannen.
Dazu habe ich mir mit dem Process Monitor angeschaut was der FS9 denn so treibt.
Und siehe da: Er vermisst eine Contrails-Datei, wahrscheinlich für WoAI!
Eingefügt und gut ist - der Flusi stockt offensichtlich seltener.

Nun ist aber etwas anderes auffällig:
Hunderte Anfragen pro Sekunde an folgenden Pfad gehen ins Leere:

HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\APL -> Name not found.

Kann damit jemand was anfangen?
Und können diese unzähligen Anfragen Auswirkungen auf die Performance haben?
Denn eigentlich sollte der alte FS9er doch butterweich und komplett ruckelfrei auf meinem System laufen.
Zur Anwendung kommt Win7 x64.

Googeln hat den Thread eines anderen Simmers ergeben, der über ähnliche Symptome fragt aber auch keine Lösung findet:

http://forums.vatsim.net/viewtopic.php?f=6&t=37205

Kann mir jemand heflen? :bier:
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

2

Montag, 10. Mai 2010, 19:48

Hallo Lars,

könntest Du schon mal sagen, um was für eine WOAI-Contrails-Datei es sich handelt? Wo finde ich die bzw. könntest Du sie hier hochladen und sagen, wo man sie hinpacken muss?

Besten Dank im voraus.
Glocke

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. Mai 2010, 20:31

Moin Glocke,

ich habe die fx_a_i_contrail.fx aus folgendem Paket genommen:

http://www.flightsimworld.com/downloads/…p.php?fileid=37
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

4

Montag, 10. Mai 2010, 21:03

Kann damit jemand was anfangen?

Zur Anwendung kommt Win7 x64.


Das sollte kein Problem sein, denn diese Abfrage einer Datei wird soweit ich weiß erzeugt wenn ein 32bit Programm auf einem 64bit Windows ausgeführt wird ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

5

Montag, 10. Mai 2010, 21:17

Das klingt doch schonmal gut :)

Hat die dauernde Abfrage folgendes Pfades:

HKCU\System\CurrentControlSet\Control\MediaResources\Joystick\DINPUT.dll\CurrentJoystickSettings\Joystick[X]Configuration

[X] = 2-16, da 1 vorhanden ist.

auch was mit x64 und x86 zu tun?
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

6

Montag, 10. Mai 2010, 22:00

Eher weniger, das ist die Konfiguration des Joysticks wobei der letzte Eintrag [X] die "Joysticknummer" ist und eine Hexdatei dazu geladen wird ...
Ist offensichtlich ein Bug bei den Windows-6.-Versionen :leider:

Allerdings weiß ich nicht ob es an der Performance saugt ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

7

Montag, 10. Mai 2010, 22:09

Manchmal ist es heftiger als sonst. Genau wie der zuerstgenannte Registry-Eintrag.
Es würde auf jeden Fall zu den ungleichmäßigen Mikrorucklern passen.

Ich denke da auch an einen Bug.
Hast du eine Idee, wie man den beheben könnte?
Anderen Joysticktreiber versuchen oder selber Keys erstellen, die zu den Joysticknummern passen?

Es ist auch nicht der Einzige Eintrag der ins Leere führt. Da gibts noch einen batzen andere, die alle auf den Joystick zurückzuführen sind.
Haben dann was mit 'Axes' und 'Buttons' zu tun.
So viele, wie das sind (tausende pro Sekunde!) kann ich mir durchaus vorstellen, dass das auf die Performance geht oder den Speicher belastet.
Vllt. auch, weil ich so einen No-Name Joystick habe!? (Speedlink Black Widow)
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

8

Montag, 10. Mai 2010, 22:44

Hast du eine Idee, wie man den beheben könnte?


Der aktuelle Treiber für Win7 scheint auch aus 2008 zu sein ... :hm:

Vielleicht klappt´s ganz ohne Treiber ja auch ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 11. Mai 2010, 18:58

Tjoa, sobald ich den Speedlink-Treiber installiere (ja angeblich kompatibel mit Win7x64!) kommt beim FS9-Start:

Debug Assertion Failed

Na toll, was ist das denn nun schon wieder!? :(
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

10

Dienstag, 11. Mai 2010, 20:23

Na toll, was ist das denn nun schon wieder!? :(


Das ist ein Problem mit irgendwelcher Software, die auf C++ basiert...

Vielleicht brauchst Du ein Update von NET.framework oder musst das aktivieren ;)

Mach mal Folgendes:

Klicke auf START dann bei Programme/Dateien suchen einfach Windows Funktionen eingeben und dann siehst Du die Windows Fuktionen ein- und ausschalten in der Auswahl... Dort das Net.framework konfigurieren bzw. einschalten ...

Danach einfach das Windows Update arbeiten lassen ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

  • »Thunderbolt« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 11. Mai 2010, 22:29

Hmm, vielleicht liegts an einer falschen Version?
Ich habe, soweit ich das sehe, sowohl das .Net Framework als auch C++ Redistributable in der x86 Version!?



Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

12

Dienstag, 11. Mai 2010, 23:47

Hmm, vielleicht liegts an einer falschen Version?


Stimmt auffallend, denn es ist ein MFC-Fehler und hängt somit entweder von fehlenden Klassenbibliotheken oder von fehlerhafter Zuordnung von Datei zu vorhandener Klassenbibliothek im Programm-Code ab ;)

Hier wird das beschrieben, was ich mit den C++ Fehler meinte: KLICK

Es fehlen wahrscheinlich ältere Bibliotheken weil irgendetwas Antikes ( vermutlich treiberabhängige Software ) auf deinem System am Arbeiten ist ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt