Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

c0rt3z

nie mehr Schule!

  • »c0rt3z« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 23. September 2007, 16:48

Seitenruder mit Tastatur bedienen

Hallo!


Ich habe folgendes Problem:

Mein Joystick hat keine 3. Achse mit der ich die Seitenruder steuern könnte. Aber leider klappt das mit der Tastatur nur schrittweise, und dann bleibt es auch in einer Position stehen. Wenn ich also auf der Zehnertastatur "Einfg" drücke, bewegt sich das Seitenruder um eine Stufe nach links, beim 2. Mal um eine weitere u.s.w.

Jetzt müsste ich also um wieder in die Ausgangsposition zu kommen Enter wieder 2 Mal drücken. Komischerweise komme ich aber so nicht wieder auf die Mittelstellung.


Kann ich nicht irgendwo einstellen, dass ich die Tasten einfach gedrückt halten muss damit sich das Seitenruder bewegt und einfach loslassen muss um es wieder in die Mittelstellung zu bringen? Das würde Seitenwindlandungen um einiges erleichtern, denn so wie es jetzt ist, sind diese fast unmöglich zu schaffen =\

Danke schonmal,
Fabian
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

2

Sonntag, 23. September 2007, 17:17

RE: Seitenruder mit Tastatur bedienen

Warum stellst Du dann nicht " Automatisches Seitenruder " unter den Optionen ein .

oder schau mal ob du das bei der Repeatfunktion bei den Tastatureinstellungen geregelt bekommst :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

c0rt3z

nie mehr Schule!

  • »c0rt3z« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. September 2007, 20:30

Automatisches Seitenruder ist ja eingestellt, aber bei Seitenwindlandungen muss ichs ja manuell regeln ;)
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

4

Mittwoch, 26. September 2007, 20:51

Hallo cOrt3z.

Für dein Problem gibt es noch 2 möglichkeiten.

1. Wind im Flusi ganz ausschalten.

2. Einen richtigen Joystick zu Weinachten wünschen.

Mit freundlichem Gruß, gesta :thumb: :thumb: :opi:

5

Donnerstag, 27. September 2007, 08:10

Zitat

Original von gesta
2. Einen richtigen Joystick zu Weinachten wünschen.


:yes:
Das empfehle ich Dir auch, Du wirst es nicht bereuen

:bier:
Gruß


Chris

Anfänger

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Flensburg

Beruf: Inbetriebnahmeingenieur

  • Nachricht senden

6

Montag, 29. September 2008, 18:20

Hallo!

Ich greife diesen alten Thread mal wieder auf:
Ich habe einen Saitek X52 und habe mir die Seitenruderfunktion auf die Z-Rotations-Achse (also auf die Drehung des Sticks) gelegt. Das Seitenruder ist nun aber nur solange ausgelenkt, wie ich auch den Stick aus der Neutralstellung gedreht hab. Lasse ich den Stick los, geht es sofort (mit ordentlich Schwung) in die Neutralstellung zurück.

Ist das nun richtig oder müsste es in seiner Position verbleiben bis ich den Joystick in die jeweils andere Richtung drehe? Diverse Internetrecherchen haben mal Ja und mal Nein ergeben!

Achja das Ganze betrifft (aktuell) die Standard Cessna 172-SP des FS2004.
Gruß Chris

Some Dreams are worth dying for!

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Montag, 29. September 2008, 18:26

nur solange ausgelenkt, wie ich auch den Stick aus der Neutralstellung gedreht

Ja, das ist richtig so. Sobald Du im richtigen Flugzeug den Stick (resp. die Fusspedale) in die Neutral-Stellung bringst, gehen auch die entsprechenden Steuerflächen auf Neutral.

PS: Heute sind meine Saitek Fusspedale gekommen - ich bin gerade dabei, die Teile einzustellen und zu kalibrieren. Ist nicht so einfach, da man damit auch die Differenzial-Bremsen (links / rechts oder beide) steuern kann. Aber ich bekomm's sicher noch hin :yes:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

8

Montag, 29. September 2008, 18:50

Man könnte sich auch Rudder Pedals als Alternative besorgen... Da hat man dann noch ein besseres Feeling :) Ist nur ein wenig umstädndlich zum Aufbauen :pfeif:
Allerdings hab ich selbst das Problem mit den Tasten, aber damit lässts sich eigentlich leben, solang man an sonnigen Plätzchen fliegt... :bier:



Ups, Edith hat den Post von ThunderBit übersehen :pfeif:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bane« (29. September 2008, 18:52)


Chris

Anfänger

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Flensburg

Beruf: Inbetriebnahmeingenieur

  • Nachricht senden

9

Montag, 29. September 2008, 19:58

Danke Euch beiden. Dann kann ich jetzt ja beruhigt durch den Himmel schlingern; bis ich es mal gelernt hab. :lol:



P.S.: Ja Pedale wären schon toll und finanziell auch locker drin, ABER ich habe viel zu wenig Zeit zum flusieren und zum Einstauben sind die dann doch wieder zu teuer. :thumbdown:
Gruß Chris

Some Dreams are worth dying for!

10

Montag, 29. September 2008, 20:30

Ohja, das kenne ich gut... Vor allem wenn man noch Schüler ist und als bis um 16:15 Uhr in die Schule muss... :klug: xDD
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

11

Montag, 29. September 2008, 22:48

Genau, oder bis um 17:00 Uhr. :wacko:
Wenn ich etwas hasse, dann sind das solche Leute, die einfach mitten im Satz

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Montag, 29. September 2008, 23:24

oder bis um 17:00 Uhr

Menschenskinder - geniesst Eure Jugend, solange ihr noch könnte ... :yes:

Ich bin von 07.00 bis 17.00 Uhr im Büro, und muss jeweils für die Hin- und Rückfahrt rund 1 Stunde im Auto sitzen. Und dann noch die Geschäftsreisen, ohne Rücksicht auf Wochenende oder Feiertage. Dazu einmal die familiären Verpflichtungen mit Frau und drei Kindern, kommen noch die Aufgaben in der Gemeinde und sonstige Vereine.

Und da bleibt doch noch etwas Zeit zum Simmen ... :thumbsup:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Chris

Anfänger

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Flensburg

Beruf: Inbetriebnahmeingenieur

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 30. September 2008, 12:29

Genau so sieht es leider aus. Soviel Freizeit wie als Schüler hat man nie wieder. Beim Studium nicht und später im Job schon gar nicht.

Also geniesst diese gefälligst solange ihr noch könnt.... :lol:
Gruß Chris

Some Dreams are worth dying for!

14

Dienstag, 30. September 2008, 12:54

Hallo Chris.

Hier ein Satz von dier:

Genau so sieht es leider aus. Soviel Freizeit wie als Schüler hat man nie wieder.

Da sage, ich Doch Doch, wenn du mal so wie ich, 75 Jahre alt und Rentner bist.

Gruß gesta :thumb: :opi:

Chris

Anfänger

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Flensburg

Beruf: Inbetriebnahmeingenieur

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 30. September 2008, 19:11

Hallo Chris.

Hier ein Satz von dier:

Genau so sieht es leider aus. Soviel Freizeit wie als Schüler hat man nie wieder.

Da sage, ich Doch Doch, wenn du mal so wie ich, 75 Jahre alt und Rentner bist.

Gruß gesta :thumb: :opi:


Ok, das war eindeutig ein Eigentor mit Anlauf. :ergeben: :thumbsup:
Gruß Chris

Some Dreams are worth dying for!

16

Dienstag, 30. September 2008, 21:49

Ich benötige auch eine Stunde für die Heimfahrt. (Bus + Zug + Bus) :yes:
Wenn ich etwas hasse, dann sind das solche Leute, die einfach mitten im Satz