Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. Januar 2011, 15:07

Server für Online Fliegerei mit dem FSX

Hallo

Ich bin mal Neugierig, wie oder wo oder was braucht ein Server damit er für den FSX geeignet ist?
Und damit mann Ich sag mal zu 12t auf dem Server Rumfliegen kann?
Ist sowas im erschwinglichen bereich für einen Normal Verdiener oder nur was für Firmen oder Clans.
Denn Ich frag mich immer wieder wie die das machen wenn sie Counterstrike oder BF BC Online Spielen.

Gruß
Andy

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy

2

Samstag, 29. Januar 2011, 15:26

Der Weg zum eigenen Server kann kompliziert sein. Für die klassische Spieleabteilung gibts da bereits Firmen, die sowas anbieten. Gängige preisliche Größenordnungen sind 10-15 EU pro Slot pro Monat. FSX Server Vermieter wär mir keiner bekannt. Man kann sowas theoretisch daheim hosten, allerdings sollte man da eine potente Internetverbindung sein Eigen nennen. Dann muss man noch prüfen ob die AGBs des eigenen Providers das zulassen etc. Alternativ kann man sich auch Serverhousing besorgen (man zahlt sozusagen Platzmiete im Rechenzentrum und darf eigene Hardware dort ins Rack stellen), da kann man dann praktisch installieren was man will. Verrechnet wird das normalerweise nach Datentransfer, Stromverbrauch und Platzbedarf. Komplexe Materie eben.
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

3

Samstag, 29. Januar 2011, 15:56

Du brauchst aber keinen eigenen Server. Bei FSVoice z.B. kann man prächtig gemeinsam online fliegen. Und für den FSX geht es sehr bequem über GameSpy.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

4

Samstag, 29. Januar 2011, 16:42

Hi,

ein eigener Server ist nicht ganz günstig. Wir sind halt zu acht, und somit halten sich die Kosten für den einzelnen in Grenzen. Wir bezahlen 79.- € im Monat für die Miete. Als einzelner ist das zu viel.
Leistungsmäßig muss da nicht so viel Aufwand betrieben werden. Wichtig ist eine schnelel Anbindung.
Weiß jetzt nicht, ob es einen FSX-Gameserver zu mieten gibt wie z.B. für CS oder WoW, denn die sind i.d.R. wesentlich günstiger.
Wir sind eben vor über 4 Jahren diesen Weg gegangen und haben einen Root-Server gemietet. Das ist ein Windows Server. Es gibt eine Gratis Dedi-Server SW von http://www.chocolatesoftware.com/fshost/
Die Client-SW gibts da auch zum downloaden. Ebenso FS-Hostspy. Damit bekommst du eine Liste aller FS-Host Server weltweit.

Mit FS-Host kann man einen Server für den FS8/FS9 und FSX erstellen. Teamspeak-Server ist auch relativ einfach. Die Domain haben wir ebenfalls da gleich mit beantragt. So ist alles aus einer Hand.
Man sollte halt schon gewisse Kenntnisse im administrieren eines Servers haben. Sonst kann es schnell passieren das der eigene Server als Spamschleuder missbraucht wird.
So wie unseren Server gibt es viele, die 7/24 online sind. Viele natürlich PW geschützt. Die meisten aber öffentlich. Wer also den Schritt in Richtung IVAO oder VATSIM scheut, kann auf diesen Servern ganz easy online fliegen.

Alternative wäre sicherlich Gamespy. Dazu kann ich aber nichts sagen, da noch nie genutzt.


Gruß Gerd

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

5

Samstag, 29. Januar 2011, 16:51

Auch zu empfehlen sind die großen Onlineflugnetzwerke IVAO und VATSIM. Letzteres kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stef« (29. Januar 2011, 16:52)


6

Samstag, 29. Januar 2011, 18:37

Halloce

Nö Ich würde mir nie einen Server mieten, bin jetzt zwar nicht so unbedingt der Freund von Gamespy und bei FSVOICE bin Ich auch schon angemeldet.
Mir fehlt einfach momentan nur die Zeit Online zu Fliegen.
Ich wollte nur Wissen was so ein Server kostet.
Ich Fliege lieber und Ärgere mich nicht mit dem Computer.
Gruß
Andy

Intel I7-2600@3,40Ghz, 8GB Ram, 1TB HD, Nvidia GTX 460, Track IR, Saitek X52
Ich bin stolz ein teil dieser Gemeinschaft zu sein
Gruß
Andy