Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:30

Was unterscheidet eigentlich IVAO und VatSim .?

:D :hm:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tim friehe« (19. Februar 2008, 16:30)


2

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:33

Hallo
Ich denke mal andere Serververbindung, und andere Regeln. Manche simulieren fast 90% genau, manche gehens etwas lockerer an. Hab ich auch erst gestern erfahren! :conf:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Fl350

Anfänger

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:40

Hi,

oje das ist so ein Thema bei dem immer eine riesen Diskussion rauskommt :smash: war jedenfalls bis jetzt immer so.

Prinzipiell würd ich sagen den Unterschied sollte jeder für siche herausfinden und bei Netze probieren, dann siehst du welches dir mehr zusagt.

Es gibt auch Leute, so wie mich, die sind bei beiden Netzen online, das ergibt dann den ultimativen Spaßfaktor :D
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

4

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:45

Also wie gesagt, ich bin erst gestern ins kalte Wasser gesprungen und bei DWT angefangen, es waren auch alle gleich bereit diverse Fragen und Anregungen sich zu stellen, und das war toll so. Jetzt werd ich das mal austesten, und wenns passt, dann passts eben. Ausserdem haben sich gestern Abend auch andere Simmer zu uns verirrt, welche aus anderen Servern kommen, glaub ich halt mal so!

G. gernot :oesi: :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gernot« (19. Februar 2008, 16:46)


Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:49

Zitat

Original von Fl350
Hi,

oje das ist so ein Thema bei dem immer eine riesen Diskussion rauskommt :smash: war jedenfalls bis jetzt immer so.

Prinzipiell würd ich sagen den Unterschied sollte jeder für siche herausfinden und bei Netze probieren, dann siehst du welches dir mehr zusagt.

Es gibt auch Leute, so wie mich, die sind bei beiden Netzen online, das ergibt dann den ultimativen Spaßfaktor :D


Und welche nehmen es lockerer?

6

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:52

Hallo Condor!

Ich hab leider noch keinen Vergleich. Aber ich hatte anfangs auch etwas "Bammel", aber gestern machte ich die Erfahrung das eigentlich alle sehr rücksichtsvoll sind. (kein Englisch über Teamspeak usw.)
gernot :brav:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

7

Dienstag, 19. Februar 2008, 16:55

RE: Was unterscheidet eigentlich IVAO und VatSim .?

Zitat

Original von tim friehe
:D :hm:


Also ich denke, die Frage könntest du genauer beschreiben, und nicht nur 2 Smilies!!!!

Bei IVAO würd ich erstmal anfangen, und dann zu VATSIM gehen =)

Fl350

Anfänger

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 19. Februar 2008, 17:01

Naja am besten ist es überhaupt bei einem Trainingsevent anzufagen, finde ich, denn dann bekommt man die ganzen Regeln und Vorgehensweisen am Silbertablett serviert und steigt schon mal gut ein.

Ansich hat für MICH Vatsim den Vorteil dass man immer auf sehr professionelle Controler trifft, bei IVAO natürlich auch und jder fängt mal klein an ist schon klar, aber an sich ist halt das Niveau bei VATSIM höher dafür ist bei IVAO mehr los und man hat öfters einen Controller mit dem man quatschen kann.

Wie gesagt, beide nutzen ergibt für micht den größten Spaß.
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 19. Februar 2008, 17:04

Vielen Dank. Ich habe es mal vor 2 Jahren mit VATSIM probiert und war teilweise überfordert, weil viel zu schnell und manchmal zu undeutlich gesprochen wurde..... Es war todernst ...Trotzdem hat es Spaß gemacht.

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. Februar 2008, 17:12

Naja...
Bevor ich mir jetzt den Kopf zerbrech bleibe ich einfach bei IVAO.

Condor55

Anfänger

wcf.user.posts: 91

Wohnort: nicht weit von EDNY und LSZR entfernt

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 19. Februar 2008, 17:16

Zitat

Original von Fl350
Naja am besten ist es überhaupt bei einem Trainingsevent anzufagen, finde ich, denn dann bekommt man die ganzen Regeln und Vorgehensweisen am Silbertablett serviert und steigt schon mal gut ein.

Ansich hat für MICH Vatsim den Vorteil dass man immer auf sehr professionelle Controler trifft, bei IVAO natürlich auch und jder fängt mal klein an ist schon klar, aber an sich ist halt das Niveau bei VATSIM höher dafür ist bei IVAO mehr los und man hat öfters einen Controller mit dem man quatschen kann.

Wie gesagt, beide nutzen ergibt für micht den größten Spaß.



Ich werde mal IVAO testen. Vielen Dank für Deinen Tip.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 19. Februar 2008, 17:28

Zitat

Original von tim friehe
bleibe ich einfach bei IVAO.


Wo Du Dich wohl fühlst, bist Du zuhause :D

Um aber doch einige Fragen zu beantworten:

Wer es nicht so genau nehmen will, oder etwas locker haben möchte, geht weder zu IVAO noch zu VatSim, sondern joint einfach eine Online-Sitzung auf einem Server via GameSpy.

Denn sowohl IVAO als auch VatSim legen Wert auf "Disziplin". Aber beide sind nicht stur, sondern helfen Neuanfängern gerne - sofern man sich an die Regeln hält und sich wirklich Mühe gibt. Einfach "Fun"-Fliegen auf beiden Netzwerken wird nicht toleriert, und man bekommt ziemlich schnell einen Bann (Sperre und Rauswurf).

Wer also nicht wirklich die Regeln und Prozeduren lernen will, hat auf beiden Netzwerken nichts verloren!

Aus meiner Sicht ist der grösste Unterschied aber das Verkehrsaufkommen:

Auf VatSim sind deutlich mehr Flugplätze mit "echten" ATC besetzt, als bei IVAO. Gerade jetzt sehe ich auf VatSim 388 aktive Piloten und Lotsen. Dafür hat es auf IVAO mehr Piloten, gerade jetzt sind es 570.

Aber die Verkehrsauslastung ist auch abhängig nach Kontinent: Am Abend wird VatSim viel dichter (weil Europäer), während in der Nacht dann IVAO mehr Traffic hat (wegen den Amis). Und in den frühen Morgenstunden bis am Nachmittag kommen dann die Asiaten vorallem auf IVAO.

Es ist einfach: Beide austesten, und wo man sich wohl fühlt, bleibt man dann :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Fl350

Anfänger

wcf.user.posts: 43

Wohnort: Wien

Beruf: EDV Techniker

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 19. Februar 2008, 17:39

Zitat

Auf VatSim sind deutlich mehr Flugplätze mit "echten" ATC besetzt, als bei IVAO. Gerade jetzt sehe ich auf VatSim 388 aktive Piloten und Lotsen. Dafür hat es auf IVAO mehr Piloten, gerade jetzt sind es 570.


Hast recht auf IVAO ist grad wirklich nichts los :lol: Also vom ATC Service her
Liebe Grüße aus Wien
Patrick

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 19. Februar 2008, 18:15

Ich tendiere ehr zu IVAO, ich find dort geht es freundlicher zu, ist meistens mehr los und Anfänger sind dort gut aufgehoben.

Vatsim ist einfach zu Professionell, unfreundlich (hab da meine Erfahrung gemacht) und gerade zu arrogant weil diese meinen sie wären echte Piloten nur weil die es draufhaben. Ne ne nicht mit mir da bleib ich lieber bei IVAO wo ich auch viele Controller kenne!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 19. Februar 2008, 18:26

zu Vatsim kann ich nichts sagen. Aber was die freundlichkeit bei IVAO,(gerade gegenüber neuen) angeht stimm ich dir voll zu.

Ich bin ja selbst noch recht frisch (Ca. 25h Online)

16

Dienstag, 19. Februar 2008, 20:11

Also Vatsim ist sehr freundlich. Die "Leitung" wie auch die Piloten bzw. die Controller. Großer Nachteil meiner Meinung nach ist, dass bei Vatsim hauptsächlich in Amerika geflogen wird. Der Sound läuft direkt über Vatsim, genauso wie auch die Liverys. Das heißt man muss ich sich vorher nichts runterladen an extra Programmen außer eben Squawkbox 3, da ist aber auch alles enthalten. Der Sound bei Vatsim also die Stimmen der Controller bzw. der Lotsen sind einfach hammer! Es hört sich wirklich absolut real an. Mit rauschen und allem. Einfach super!

Ich bin bei Vatsim eigentlich mehr zu frieden, fliege aber zu 99% bei IVAO, da ich einfach meistens in Europa fliege und da bei Vatsim nicht so viel los ist.
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Benny08

Anfänger

wcf.user.posts: 67

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Student Pilot

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 19. Februar 2008, 20:22

Ich bin lange bei IVAO geflogen und erst nach 2 jahren zu vatsim gewechselt. Und nichts habe ich seit dem (im Flusileben) mehr bereut, als die 2 Jahre ;).

-->ICH<-- finde Vatsim freundlicher und professioneller. Du kannst dich super schulen lassen und niemand tritt dir irgendwo auf die Füße.

Bei IVAO habe ich desöfteren die Erfahrung mit zickigen Controllern gehabt.

Just my 2 cent.

EDIT: tagsüber ist Ivao mehr los, gegen abends gehts dann auch in Europa richtig zur Sache. Da kannste auch ohne Event mal ein paar Holdings einplanen ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benny08« (19. Februar 2008, 20:23)


18

Mittwoch, 20. Februar 2008, 05:59

Also es ist ja doch ne Diskussion herausgekommen. Wie ich schon eingangs erwähnt habe kann ich von den beiden angesprochenen Anbietern nichts erzählen. Aber es stimmt schon, das man als Anfänger, und damit mein ich nicht das Fliegen an sich, sehr stark abhängig von der Bereitschaft anderer ist, einen dementsprechend einzuweisen. Ich für meinen Fall, hab da sehr viel Glück gehabt. Ich werde erst mal bei vETNH bleiben, und wenns mir gefällt, dann stellt sich die Frage nicht wo ich dann fliege. Es kommt sicherlich auf die Community an wie man untereinander umgeht, dementsprechend kann man sich wohlfühlen oder auch nicht!

Morgen,(hab ich vergessen) :thumb: gernot
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

19

Mittwoch, 20. Februar 2008, 11:36

Ich bin mit beiden unterwegs. :D
Der Grund dafür, IVAO ist in Europa stark vertreten und VATSIM in den USA. Also "fliege" ich je nachdem in welcher Region unterwegs bin mit dem einem oder anderen.
Beide haben ihre Vorteile aber auch Nachteile und es kommt immer darauf an welche Menschen gerade online sind.
Meine persönliche Meinung. :lol:

Viele Grüße

20

Mittwoch, 20. Februar 2008, 13:34

So isses :brav: :brav:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

21

Mittwoch, 20. Februar 2008, 14:03

Respekt :thumb:

Hatte ein wenig Angst in dieses Topic zu schauen, da genau diese Themen in der Regel aufgrund mangelnder Sachlichkeit schnell geschlossen werden - da ich jedoch positiv überrascht bin, teile ich auch gerne meine Erfahrungen:

Bei IVAO bin ich bisher nicht geflogen, werde aber sicherlich dort auch mal reinschnuppern.
Bisher bin ich bei VATSIM unterwegs und nehme auch gerade am Pilotentraining teil. Die erste 4 Stunden sind absolviert und ich bin von dem hohen Mass an Professionalität stark beiindruckt. Obwohl zu Beginn knapp 40 "Lehrlinge" am Kurs teilgenommen haben, ist der Unterricht immer positiv und ohne Zwischenfälle abgelaufen - was bei dieser Anzahl an Teilnehmern den Trainern hoch anzurechnen ist.

Als ich das erste mal "alleine" im VATSIM Netz unterwegs war, war meine Stimme sehr zitterig und ich habe auch direkt einige Fehler gemacht. Keiner der beiden ATCs an den beiden Flughäfen ist mir harsch entgegen gekommen, sondern hat mir via Chat zu verstehen gegeben, was ich falsch gemacht habe und wie ich in Zukunft am Besten diese Fehler vermeiden kann.
So macht es Spass und auch ein Anfänger fühlt sich aufgehoben.

.. meine 2 Goldstücke hierzu :)

Alex

tim friehe

Anfänger

  • »tim friehe« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 503

Wohnort: hannover/lehrte

Beruf: schüler

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 20. Februar 2008, 14:10

Man!!!
Hab ich da ne' Lawine losgetreten. :D :respect: