Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 6. September 2009, 21:59

Speicherproblem

Moin, Moin,

mit der Bitte um Hilfe.

Habe meinen PC neu ausgesetzt und den FSX neu aufgespielt. Wenn ich die PMDG 747-4oo X in Frankfurt starten will, bricht der Flusi ab
und ich erhalte die Fehlermeldung " Es steht kein Arbeitsspeicher zur verfügung ...." Bei der Marchetti SF 260 passiert das nicht.

Mein System: Core 2 E6850, MSI GF 88oo GT GDDR-3, 8 GB RAM Mushkin 8oo MHz CL4, Vista 64 Bit mit SP1 + 2, FSX Sp1+2, FS Global, UTX, VFR Germany usw

Vorher als ich noch 4GB hatte, lief der FSX ohne Probleme. Habe schon die Foren durchsucht, es gibt aber so viele Beiträge, die verwirren.

Bin um jede Hilfe und Info dankbar.

Gruß Jürgen

2

Sonntag, 6. September 2009, 22:17

Ob du nen OOM bekommst oder nicht entscheidet gleich das Licht - oder so ähnlich.
Ich vermute mal du hast die Grafikoptionen ochgeschraubt. Hastu i-welche komponenten oder das OS ausgetauscht?
Gruß
Torben


3

Sonntag, 6. September 2009, 23:00

Nein Grafikkarte nicht verändert, nur zwei zusätzliche RAM eingebaut!
Jürgen

4

Montag, 7. September 2009, 08:43

Moin Jürgen ... es können recht vielfältige Probleme sein ... die zu diesen Fehlern führen :yes:

Wird der Speicher angezeigt beim hochbooten :?:

Unterstützt das BIOS die 8 GB Speicher ;) ich hatte mal was ähnliches mit einem MSI Board ---- und zwar hatte ich das Bios geupdatet auf neuesten Stand danch ebenfalls 2 GB Speicher dazu gegeben und eben genau so einen Fehler wie DU --- nachdem ich das BIOS wieder zurückgenommen hatte ... funzte es :luxhello:

weiter gehen die Fragen

Schon mal probiert die neuen Speicherbausteine rauszunehmen ?( ---> funktioniert es dann :?:

Müssen die Speicherbänke im BIOS eventuell aktiviert werden /// passen die Neuen mit den alten Speichern zusammen ----> gleich getaktet usw.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

5

Montag, 7. September 2009, 14:18

Sorry an alle wennn ich Blödsinn schreibe. Ich habe den FSX nicht, daher schreibe ich vielleicht schon Dummes Zeug. Ich las aber, dass man nach Install des FSX defragmentieren solle. Auch nach SPacks, etc. Kann das Problem in dieser Richtung liegen? Oder vielleicht Datenträgerbereinigung? ... ?(
Viele Grüsse!
Cristian
1: S1155 Core I7-2600K3,4Ghz 8MB GPU 4 Kernkühler AutoÜ-takt Mot S1155 Z68AsusMaximus IV Gene-Z HDD1, OTB S3 SeagT 32MB 7200rpm SSD 2,5" 120GB S3 OCZ 525 MB/s Nvidia GF-GTX 570 1280DX11 4xDIM DDR3 4GBCPU KÜH bw quiet Shad Rock ProNT 700W BeQ STRAIGHT P.80+ W7 HoPrem64 2: XP Pro32 Mot S775Gigabyte EP45-DS3 DDR2, PSB1600-Proz S775Intel C2D E8500 2X3,166MB 45nm-4XDDR2 1200(oc) Asus NVidia 9800GTX+-Sd. OB-HDD 1TB Intern NT550WBeQuiet Straight Pow. 3: NB Asus Pro5IJ FS9/FSX

6

Montag, 7. September 2009, 15:31

Hallo!
Was hast du für Speicherbausteine eingbaut?
Sind die kompatibel zu deinem Board?
Vertragen die sich auch mit den anderen Speicherbausteinen?
Oder hat einer davon vielleicht einen Fehler?
Das überprüfe erst einmal; ich hatte es ähnlich, bei mir waren es die falschen, nicht von Asus zugelassenen Speicherbausteine.

Gruß
Karsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fahri01« (7. September 2009, 15:32)


7

Dienstag, 8. September 2009, 20:44

Danke für eure Infos. Leider kann ich sie zur Zeit nicht ausprobieren, denn ich habe scheinbar ein Problem
mit der Grafikkarte, das ich klären muß.
Ich melde mich dann wieder.

Danke und Gruß Jürgen

8

Sonntag, 13. September 2009, 12:02

So bin wieder da!

Problem immer noch vorhanden. Wenn ich die PMDG 747 starten will, bekomme ich die Fehlermeldung.

Habe Mega Airport FFM gelöscht und wollte in Hahn starten, Abbruch. Mit der Spitfire kann ich fliegen.
Werde jetzt mal die MD11 und die B747 löschen. Aber das darf doch keine Lösung sein!!

Mein ASUS P5E X-38 unterstützt doch 8GB und unter VISTA 64bit sollte es doch auch keine Speicherprobleme geben.
Der FSX ist früher auch gut gelaufen, erst nach der Neuinstallation von VISTA und FSX habe ich dieses Problem.

Ich habe alle Scenerien mit den aktuellen Patches aufgespielt und die Reihenfolge in der Bibliothek gem. Aerosotft eingehalten.

Gruß Jürgen

9

Sonntag, 13. September 2009, 12:06

Da vermute ich eher eine Hardwareproblematik...

Du könntest mal in der Windows-Ereignisanzeige nachschauen wo die Fehler aufgezeichnet werden, ob da mehr Details zu finden sind ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Sonntag, 13. September 2009, 12:13

Windows Ereignisanzeige?? wo finde ich diese Datei?

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Hardwareproblem ist. Der PC läuft eigentlich stabil.

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elle« (13. September 2009, 12:14)


11

Sonntag, 13. September 2009, 12:21

Systemsteuerung (klassische Ansicht) > Verwaltung oder Computerverwaltung > Ereignisanzeige ;)

Eine Hardwareproblematik kann durch ein Programm verursacht werden, es bedeutet nicht, dass die Hardware defekt ist...

Ein Programm kann z.B. auch einen Treiber zu einem Bluescreen veranlassen ...

Ist eine recht schwierige Sache, denn selbst PMDG sagt dazu nicht viel - anscheinend passiert das nur unter Vista - sagt zumindest PMDG in deren Supportforum ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Sonntag, 13. September 2009, 12:32

Habe sie gefunden!!

sehe zwei Fehlermeldungen:

1, - EventData

Microsoft.FlightSimulator.SimConnect,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="67c7c14424d61b5b",type="win32",version="10.0.61259.0"
C:\Microsoft Flight Simulator X\PMDG_SimConnect_Ldr.dll

2. - EventData

Microsoft.FlightSimulator.SimConnect,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="67c7c14424d61b5b",type="win32",version="10.0.61259.0"
C:\Microsoft Flight Simulator X\Modules\FSUIPC4.dll

Helfen diese Meldungen weiter?

Gruß Jürgen

13

Sonntag, 13. September 2009, 12:37

noch mehr Infos.

1. Fehlerhafte Anwendung fsx.exe, Version 10.0.61355.0, Zeitstempel 0x4643ee0a, fehlerhaftes Modul unknown, Version 0.0.0.0, Zeitstempel 0x00000000, Ausnahmecode 0xc0000005, Fehleroffset 0x00000000, Prozess-ID 0xb10, Anwendungsstartzeit 01ca345452838280.

2.Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Microsoft Flight Simulator X\PMDG_SimConnect_Ldr.dll". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.FlightSimulator.SimConnect,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="67c7c14424d61b5b",type="win32",version="10.0.61259.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

3.Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Microsoft Flight Simulator X\Modules\FSUIPC4.dll". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.FlightSimulator.SimConnect,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="67c7c14424d61b5b",type="win32",version="10.0.61259.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

14

Sonntag, 13. September 2009, 12:53

Das scheint ja irgendwie am "Simconnect" zu liegen ... :hm:

Haben denn diese Meldungen den Zeitstempel von den FSX/PMDG-Crash ?

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

15

Sonntag, 13. September 2009, 13:11

Ja, die Meldungen gehören zu der Fehlermeldung.

Ich habe SimConnect aber nicht aufgespielt. Allerdings sehe ich im FSX Verzeichnis
die DLL -PMDG SIMCONNECT_LDR.DLL- Ob ich die mal löschen und die B747 und MD11 neu aufspielen soll?

Gruß Jürgen

16

Sonntag, 13. September 2009, 14:00

die DLL -PMDG SIMCONNECT_LDR.DLL- Ob ich die mal löschen und die B747 und MD11 neu aufspielen soll?


Niemals einfach löschen ...

Umbenennen ist besser :yes:

z.B. PMDG SIMCONNECT_LDR.DLL in PMDG SIMCONNECT_LDR.DLL.WEG ;)

Dann ist die noch da und nur solange für den FSX weg, wie du sie so nennst :winke:

Mal ´ne Frage: Falls Du den FSX-Pro oder Gold hast - hast Du auch das Servicepack für das SDK des FSX installiert oder hast Du davon garnichts installiert ? ?
Der Hintergrund wäre der, dass Simconnect vom SDK aus installiert wird ( zumindest hab ich das so gemacht ) und wenn Du das SDK nicht installierst oder das Update nicht hast, dann "könnte" es unter Umständen ein Problem geben wenn ein Addon ein Simconnect benötigt oder sucht ;)...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

17

Sonntag, 13. September 2009, 18:39

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Hilfe. SDK ist wahrscheinlich das Problem gewesen.
Habe das SDK nachträglich mit den Patches installiert und die PMDG B 747 läßt sich starten, fliegen und auch die Außenansichten schalten.
Allerdings muß ich es noch länger ausprobieren aber der erste Augenschein ist positiv.

Nocheinmal vielen Dank und Gruß
Jürgen

PS. Werde mir jetzt mal eine Liste anlegen in der alle Daten aufgeführt sind die für den FSX von Bedeutung sind.
Kennst Du noch eine Datei die benötigt wird?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elle« (13. September 2009, 18:41)


18

Sonntag, 13. September 2009, 18:52

Kennst Du noch eine Datei die benötigt wird?


Die kennt nur der FSX ;) und er teilt sie Dir auch mit ... :lol:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

19

Sonntag, 13. September 2009, 19:03

OK, Danke ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Gruß Jürgen

20

Sonntag, 13. September 2009, 22:13

Man benötigt kein SDK für SimConnect!
(ein normaler Anwender)
Falls die Daten fehlen, warum auch immer ( ;-> ), nicht vergessen im SidebySide gibt es RTM, SP1, Xpack/SP2

21

Sonntag, 13. September 2009, 22:29

@Horst

nicht vergessen im SidebySide gibt es RTM, SP1, Xpack/SP2


Erklärst Du kurz was SideBySide in Deinem Fall bedeutet ... ?

Man benötigt kein SDK für SimConnect!

Sehr interessant ...

Horst, es wäre natürlich sehr hilfreich wenn Du uns hier einmal erklären würdest wie das Simconnect komplett ohne SDK installiert wird, denn das weiß ich nicht, selbst bei PMDG und HifiSim weiß das keiner genau und die empfehlen die Installation des SDK um fehlende DLLs in den FSX zu integrieren :?:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

22

Montag, 14. September 2009, 13:07

Andere empfehlen empfehlen das SDK auch. Da SimConnect bei mir nicht recht funktioniert, wäre ich für einen "Ausweich-Tipp" auch sehr dankbar.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

24

Dienstag, 15. September 2009, 00:35



Hallo Horst,

hat das eigentlich irgendeinen Grund, dass Du Behauptungen aufstellst, die Du nicht belegen kannst oder warum kommen solche überflüssigen Video-Lied-Antworten auf sachliche Fragen ?
Wenn Du schon mit Wörtern um Dich wirfst, die viele hier nicht verstehen, dann erkläre es doch einfach mal anstatt diese "Flucht" anzutreten ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt