Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 8. Januar 2009, 20:31

Hat Jemand dieses Asus-Board ???

Die Frage ist, kennt Jemand dieses Board.

Habe sehr lange im Netz gesucht, bin bei diesem Asus-Board gelandet, wiel 100 € ist bei mir
die Grenze.

Intel Core Duo habe ich, es soll die Graka. ATI 4850 darauf laufen, und zweimal 2GB Ram, aber welches ?

Beste Grüße gesta. :opi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gesta« (8. Januar 2009, 20:46)


2

Donnerstag, 8. Januar 2009, 20:36

welches denn ??
Gruss

Broder
________________________________
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont(Adenauer)

3

Donnerstag, 8. Januar 2009, 21:02

welches denn ??[/quote

Wie auf dem Bild, mußte dieses nachträglich einsetzen.

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. Januar 2009, 06:26

Intel P45

Hallo Gesta,

das Board ist OK. Für das was geboten wird, ist es allerdings zu teuer. In der Preisklasse 100 € gibt es weitaus bessere Boards.

Mal ein Beispiel : Für 109,90 € bekommst Du bei Deinem Händler des Vertrauens das Asus P5Q E. Das Board ist weitaus besser ausgestattet.

Es verfügt über :

- Dual GB LAN
- eine FireWire Schnittstelle
- die Möglichkeit einer eSATA Einrichtung (schnelle externe Schnittstelle)
- es unterstützt ATI Crossfire. Das mag jetzt für Dich heute noch nicht so interessant sein im Flugsimulator. Aber vielleicht kommt der Tag, an dem Du zu Deiner Crossfire-tauglichen ATI HD 4850 noch eine Karte gleichen Typs zustecken möchtest ? Die Option hättest Du dann.

Die knapp 10,00 € Unterschied würde ich mir gut überlegen. Das Asus P5Q E ist ganz klar besser ausgestattet.

Bei DDR2 800 RAM habe ich sehr gute Erfahrungen mit Mushkin gemacht. (Mushkin Blue Series). Die kosten heute nicht mehr die Welt. Im Moment ist Speicher sehr preiswert. Den besten Gegenwert bietet immer noch DDR2 800 RAM.

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (9. Januar 2009, 06:29)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. Januar 2009, 08:45

RE: Intel P45


- eine FireWire Schnittstelle
- die Möglichkeit einer eSATA Einrichtung (schnelle externe Schnittstelle)

Ich habe ein anderes ASUS Board (P5K), doch auch mit FireWire und eSATA. Diese beiden Funktionen haben sich bereits bezahlt gemacht: Bei FireWire kann ich meine Digital-VideoCam direkt anschliessen, und mit eSATA läuft meine externe 1'000 GB HDD enorm schnell (und deutlich schneller als über USB).

In diesem Fall lohnt sich der Mehrpreis von 10 €uronen sicher ... ;)
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

6

Freitag, 9. Januar 2009, 14:07

Das Asus P5Q E ist ganz klar besser ausgestattet.


... und hat eine wesentlich bessere Kühlung des Chipsatzes und der Brücken per Heatpipe ... :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. Januar 2009, 15:59

Kleiner Rechenfehler: Das Asus P5Q SE bekommt man für 100,00 EUR inklusive Versand, das P5Q-E kostet inkl. Versand dann schon 117,00 EUR - also fast ein Fünftel mehr. ;) Austattungsmäßig stimmt natürlich, daß das P5Q-E da mehr bietet.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

8

Freitag, 9. Januar 2009, 16:53

In der hoffnung Hilfe zu finden, möchte ich die Frage zum Board einmal anders stellen.

Passen darauf soll mein Intel Core 2 Prozessor, Sockel 775

Habe zwei 1GB Ram Riegel, welche ich mit verwenden möchte, indem ich noch zwei
gleiche dazu kaufe, um somit auf vier GB zu kommen, geht das, und mit welchem Board ? :hm:

Gruß gesta.
:opi:

9

Freitag, 9. Januar 2009, 17:18

Als Eckdaten wäre das ein weiteres Indiz für das empfohlene Asus-Mainboard für 117 € inkl. Versand :thumb:

Beim RAM ist es wichtig, dass die Riegel passen, allerdings würde ich da schon zu schnellen Riegeln greifen, so ab "800er" oder mehr, passend zum Mainboard ;)

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

10

Freitag, 9. Januar 2009, 22:24

Moin Gesta,

mir hat damals der www.hardwareschotte.de bei meinem Rechnerbau geholfen. Erst die Tage war er für Erweiterung von Laptop sowie PC sehr Hilfreich.

Damals hatte ich keine umwerfende Auswahl von Händlern, wodurch meine Bestellungen dann über das Internet hinaus gingen. Interessant war, dass eine Bestellung bei mir über 3 (oder 4?) Shops verteilt wurde. Hier spielten Aktionen im Bereich der Versandkosten eine große Rolle, die ab gewissen Umsätzen dann reduziert oder gleich null waren.

Jetzt hat mir die Seite geholfen, eine Preisvorstellung zu bekommen um dann den günstigsten Händler vor Ort zu ermitteln.

Auf jeden Fall viel Erfolg (und immer schön das Handbuch lesen, ich hab auf Grund des Ikea-Syndroms mein Mainboard 3 mal aus und einbauen dürfen :rolleyes: ).

Gruß

Boxi