Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

derschulz

derschulz

  • »derschulz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Tobelbad, Wildon, Graz

Beruf: Tontechniker

  • Nachricht senden

1

Montag, 24. November 2014, 15:11

Gröbere Zuordnungsprobleme nach Hardwareausfall

Werte virtuelle Kollegenschaft,

nach Hardwarefehlern im Zusammenhang mit einer SSD ist Simconnect einfach "weg" (die Dateien und der regestry Eintrag sind vorhanden) und im Flugzeugauswahlmenü gibt es ein arges Zuordnungsproblem:
Obwohl in der aircraft.cfg die jeweiligen liveries korrekt eingetragen sind, ist im Auswahlmenü thumbnail und Schrift verschoben
(Siehe Bild)
Woher kann das kommen, welche cfg oder xml Datei arbeitet gegen mich?
Eine Neuinstallation ist für mich die allerletzte Option; mein System "fliegt" seit 2009, unzählige Anpassungen, 246 Schalter, Potis & Achsen sind verbaut, FSUIPC mit Macros, Linda, leekson etc. arbeiten im Hintergrund. (Und: ja ich habe eh ein Backup gemacht - leider ein 2 Monate alt)



$this->cacheCode('\1','\3')
Kurt Schulz

SnakeFist007

Auszubildender Frührentner

wcf.user.posts: 87

Wohnort: nahe EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

Montag, 24. November 2014, 17:34

Hallo :tag: ,

ich weiß zwar nicht wie sich diese Schritte auswirken, aber ich poste sie trotzdem mal. (Also alle Angaben ohne Gewähr :) )

Lösung 1: Du könntest versuchen die Dateien zu ersetzen und einige Registry-Dateien umzuschreiben. Das Ganze wäre mit einem riesigen Zeitaufwand verbunden und ich bin mir nicht sicher ob dann am Ende auch alles wieder so funktioniert wie vorher. Denn eine saubere und fehlerfreie Datei Anordnung wirst du damit nicht mehr hinbekommen. Du würdest aber höchstwahrscheinlich in Zukunft damit Probleme bekommen, trotzdem wäre es aber eine Option.

Lösung 2: Du installierst und konfigurierst alles neu, wäre zwar auch ein großer Zeitaufwand, aber bestimmt nicht in so einem Umfang wie bei Lösung 1. Damit hättest du alles wieder so wie vorher, zumindest fast, und würdest auch in Zukunft weniger Schwierigkeiten bekommen. Wenn du die Einstellungen von FSUIPC gespeichert hast, musst du ja auch nicht alles neukonfigurieren. (Berichtigt mich falls ich falsch liegen sollte 8| )

(Lösung 3: Du versuchst es mit dem Backup, aber machst davor ein Backup von deinem jetzigen System um im Falle der erfolgslosen Datenwiederherstellung deines Flusi's auf dein jetziges System zurück gehen kannst. Natürlich nur falls du es noch nicht versucht hast)

Hoffe das du das Problem wieder in den Griff bekommst, wäre natürlich Schade wenn du alles nochmal installieren müsstest, das ist meistens sehr nervig :wacko:
LG SnakeFist007 :D

"Nur 3 Dinge sind unendlich: Das Universum, die menschliche Dummheit und die WinRAR-Testversion" - Albert Einstein

Mein System:
AMD Phenom II X4 965 @ 3,90 GHz | ZOTAC GeForce GTX 760 (2 GiB) | 8 GiB GeIL DDR3-1333
128 GB Corsair ForceGS | 2 TB + 500 GB WD Green | Windows 10 Home 64-Bit / Ubuntu 14.04 LTS



derschulz

derschulz

  • »derschulz« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 66

Wohnort: Tobelbad, Wildon, Graz

Beruf: Tontechniker

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. November 2014, 20:37

Einige Erkentnisse:
Wenn ich mir im Auswahlmenü nur z.B. Boeing oder Bombardier anzeigen lasse, stimmt die Zuordnung.
Simconnect funktioniert wieder, aber komplexere Add Ons haben auch komplexere Probleme - da funktioniert einiges nicht wie erwartet.
Das Backup des Flusis und das Backup des OS (Win7 64bit) sind nicht vom gleichen Zeitpunkt - arrgglll, ich Dodl.
Alle 5min friert der PC jetzt ein ohne im Log file einen Hinweis zu hinterlassen. - das RAM ist getestet, die SSD meldet keine Fehler, dem Netzteil geht es gut, der Virenscanner regt sich nicht auf
Kurt Schulz