Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 29. März 2007, 10:13

Was man so alles erleben kann

Quelle : Lan Chile

Zitat


Space Junk Barely Misses LAN Chile A340

If there really is a Chicken Little, it appears he was on the LAN Chile airliner that barely escaped being struck by flaming debris Tuesday night, while flying to Auckland, New Zealand over the Pacific Ocean.

The West Australian newspaper reports the pilot of the Airbus A340 flying from Santiago, Chile, got on the horn with controllers at Auckland Oceanic Center following the close encounter. The falling star -- what was left from a deorbited Russian satellite -- streaked across the sky approximately five nautical miles from the airliner.

One plane spotter who was monitoring the frequency at the time told the West Australian the pilot "reported that the rumbling noise from the space debris could be heard over the noise of the aircraft... He described he saw a piece of debris lighting up as it re-entered."

"He was one very worried pilot, as you would imagine," the spotter added.

The LAN flight landed safely at Auckland... with a relieved flight crew, who has quite a story to tell. They weren't the only ones who experienced the close encounter; the pilot of an Aerolineas Argentinas flight heading the opposite direction also reportedly saw the flaming satellite, and asked to turn back to Auckland -- for fear of being hit by additional space projectiles.

On Wednesday, a spokesman for aerial navigation provider Airways New Zealand confirmed the incident took place -- adding the agency had been warned by Russian authorities of the impending reentry, although it was supposed to have happened Wednesday morning.

"Either the time that was indicated to us was incorrect or the satellite de-orbited early," the spokesman said. "But clearly there has been a timing issue."

As they say, timing IS everything.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

2

Donnerstag, 29. März 2007, 10:16

RE: Was man so alles erleben kann

:shocked: :punk:

Dazu die deutsche Meldung :

Zitat


Weltraumschrott verfehlt A340 von Lan Chile nur knapp
WELLINGTON (dpa) - Ein Stück Weltraumschrott hat ein chilenisches Passagierflugzeug über dem Südpazifik nur knapp verfehlt. Wie die Medien in Wellington in Neuseeland am Donnerstag (Ortszeit) berichteten, habe die nationale Luftfahrtbehörde inzwischen Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen. Ein russischer Raumfahrtexperte in Moskau widersprach Medienberichten, bei dem Objekt könnte es sich um einen entsorgten russischen Progressfrachter von der Internationalen Raumstation ISS gehandelt haben.

Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls sei der Progressfrachter noch an der ISS angedockt gewesen, sagte der namentlich nicht genannte Experte der Agentur Interfax. Das Transportraumschiff sei erst zwölf Stunden später in den Südpazifik gestürzt. Der Experte vermutete, die Piloten hätten Teile eines abstürzenden Satelliten oder eines Meteoriten gesehen.

Der Pilot des Airbus A-340 der «Lan Chile» hatte berichtet, dass das glühende Stück Weltraumschrott knapp acht Kilometer vor seiner Maschine aus dem Himmel gefallen sei. Das Rumoren des abstürzenden Objekts habe die Geräusche des Flugzeugs übertönt. Der aus Santiago de Chile kommende Jet landete schließlich ohne weiteren Zwischenfall in Auckland.

Quelle : aero.de

:lol: :bier:
Gruß


3

Sonntag, 24. August 2008, 14:43

Da gab es mal bei einer Dokumentation auf N24 ne Grafik, wie dicht der Schrottgürtel in der Umlaufbahn ist......

Gibt es sowas eigentlich auch online??Wenn möglich mit Animationen?? :hm:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

4

Sonntag, 24. August 2008, 14:55

Also eigentlich erstmal hier. :D Nichts für ungut. :thumb:
Und hier dann mal der Wikipedia Eintrag mit Bildern. :thumb:
Schon gewaltig wieviel das ist. :shocked:

gruß

andré

Edith hat gesagt das bei [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,418813,00.html]Spiegel Online[/URL] auch ein schöner Bericht mit Video zu finden ist. :thumb:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »A(319)ndré« (24. August 2008, 15:00)