Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 24. Oktober 2008, 09:47

Vista 32-bit auf 64-bit upgraden

Hallo

Ich überlege mir zur Leistungssteigerung ein 64-bit Home Premium zu kaufen. Ich habe im Moment Vista Home Premium 32-bit. Kann ich das irgendwie kostengünstig upgraden oder muss ich mir eine Vollversion kaufen?

Was ich mir gerade überlegt habe, läuft der FS9.1 überhaupt auf Vista 64-bit?

Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz

Simon
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

2

Freitag, 24. Oktober 2008, 11:34

RE: Vista 32-bit auf 64-bit upgraden


Was ich mir gerade überlegt habe, läuft der FS9.1 überhaupt auf Vista 64-bit?


Natürlich :yes:
Gruß


Airbus_Simmer

Flusianer & Webentwickler

  • »Airbus_Simmer« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 495

Wohnort: Schweiz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 24. Oktober 2008, 11:57

Perfekt

Vielen Dank Tobi :hail:

(P.S. Das zweite ist von mir :thumbsup: )

Was soll ich nun mit dem ganzen Geld anfangen, was ich für das 64-bit System gespart habe :D
Mit besten Grüssen aus der Schweiz

Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Airbus_Simmer« (24. Oktober 2008, 12:07)


5

Samstag, 25. Oktober 2008, 10:46

Bitte mal Info was son upgrade kosten würde, ich habe die 32er Home Premium Version.

Mal ganz davon ab, ich habe mir auch die Frage gestellt, was ein Wechsel auf 64Bit bringt (siehe anderen Thread von mir). Bisher neige ich dazu, davon die Finger zu lassen, weil es nicht den Hub bringt wie erwartet und es wohl er Probleme auch mit anderen Anwendungen bei 64Bit gibt.



CU

Andy
Sys: AMD Athlon 64 X2 5200+, Vista 32Bit, 3GB RAM (DDR2 SDRAM 533MHz (PC2-4200); 8800GTX (768MB), 2x 22" TFT 1600x1024, Saitk Pro Flight,
Sim: FSX mit SP1 und SP2, VFR Germany West, EDDG
:respect:

6

Samstag, 25. Oktober 2008, 15:50

Hauptvorteil ist, dass der FS dann mehr als 2GB für seinen Thread anfordern kann. Mehr fps dürfte es aber nicht großartig geben. Die Gesamtverwaltungsgrenze von RAM ist nicht das einzige was durch 64-Bit angehoben wird. ;)
Letztlich nutzt man aber ein OS für mehrere Jahre, und die Frage ist nicht, welchen Nutzen hat man JETZT, sondern welchen Nutzen hat im im Einsatzzeitraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Atkatla« (25. Oktober 2008, 15:53)


7

Samstag, 25. Oktober 2008, 19:47

64 bit

Da wäre vieleicht noch eine wetere Frage kaufentscheidend ...

Welche 64bit Vistaversion ist die passende ... ?

Grade bei 64bit Betriebssystemen der aktuellen Vistareihe funktionieren einige Backup oder Image-Tools nicht...

Zum Beispiel ein Image von Vista 64 Bit Home Premium mit Norton Ghost oder Acronis True Image kann zwar erstellt werden, jedoch nicht einfach durch den Austausch der Festplatte gegen die Platte mit dem Image genutzt werden, habe es mehrfach versucht...

Home Premium 64 Bit unterstützt zudem nicht die Funktion des vistaeigenen ImageTools ...

Wer also seine Anforderungen an sein Betriebssystem kennt, der sollte sich vorher ausreichend informieren ...

Einen Überblick bekommt man in verschiedenen Foren und unter anderem dann auch auf der WINHELPLINE von der auch z.B. diese Grafik stammt:

Zitat



Aus diesem Grund habe ich eine Vista Ultimate 64 Bit hier liegen und werde die mir morgen, am Sonntag auf eine weitere Festplatte installieren, die Vista HP 64 belasse ich erstmal auf der Wechselplatte bis ich alles soweit eingerichtet habe und über die Vista-Datentransferkonsole mit Programmen und Einstellungen und Benutzerkonten kopiert habe...

Hier bemerke ich immer den Vorteil der Wechselrahmenschubladen, damit hätte ich dann eine XP-pro 32 und eine Vista HP 64 und eine Vista Ultimate 64 auf verschiedenen Schubladen zum Wechseln ;)

Allerdings werde ich die HP64 wohl für den Rechner meiner Tochter verwenden, denn zwei mal Vista brauche ich nicht ...

Wer also seine Vorlieben kennt, der/die kann schon sehr schnell erkennen, was für ein Vista benötigt wird, wenn es überhaupt Vista sein soll ;)

Allein die Backupfunktion als Image von Vista Ultimate 64 ist bei einem FSX mit FSXG und Addons schon eine wichtige und auch praktische Angelegenheit ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt