Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 26. Juni 2013, 21:23

PC Wechsel + Produktlizenz

Hallo,
Ich wollt mir irgendwann mal einen neuen PC zulegen und wollte deshalb fragen:
Wie oft darf ich meien Add Ons (siehe unten) installieren? (Bisher hab ich sie nur auf einem einzigen PC installiert, jedoch schon öfter)
Ehe ich aber die Meldung bekomme : Produktaktivierung fehlsgeschlagen (auf dem zukünftigen PC versteht sich) wollte ich mal fragen. :thumbsup:
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

2

Mittwoch, 26. Juni 2013, 21:37

Ich denke es sollte vermutlich kaum zu Problemen kommen. Falls sich doch eine Installation nicht mehr durchführen lässt, dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit den Support des jeweiligen Produktes zu kontaktieren. Falls es bezüglich der Aktivierung zu einem Problem kommt, und du denen deine Situation erläuterst, dann lässt sich sicher eine Lösung finden. Sind ja schließlich auch nur Menschen. ;)

3

Donnerstag, 27. Juni 2013, 06:35

Ok das heißt, ich kann ohne Bedenken den PC wechseln? Den Flusi muss ich allerdings nochmal kaufen glaub ich.
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

4

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:19

Ich denke schon. Ich hab auch schon ein paar mal mein Setup gewechselt, da hatte ich bisher noch nie Probleme.
Ich weiß ein paar Addons wo es mit hohere wahrscheinlichkeit gut funktionieren wird. PMDG und AES hab ich schon ein paar mal installiert, Aerosoftprodukte funktionieren meiner Meinung nach auch problemlos und bei REX bin ich mir nicht sicher, da ich es nicht besitze. Aber wie gesagt, wenn es nicht funktioniert kann dir der Support der jeweiligen Firmen sicher helfen.
Auch würde ich den Flusi einfach mal auf dem neuen Setup installieren. Wenn es dann nicht funktioniert kannst du dir immer noch einen neuen holen. ;)

5

Donnerstag, 27. Juni 2013, 07:34

Ich weiß nicht wie oft ich in letzten Jahren den flusi neu installiert habe aber regelmässig
Das geht ohne weiteres, Aber wieso willst du den flusi neu kaufen ?
Gruß Jürgen

6

Donnerstag, 27. Juni 2013, 09:58

Also ich weiss von einem Bekannten, dass er den FSX auf mehreren Rechnern installiert hatte.
Nachdem er aber bei einem der Rechner das Mainboard gewechselt hat, ließ sich FSX nicht
aktivieren (weil alle Lizenzen verbraucht waren).

Aber auch das ist eigentlich kein Problem, denn er kann dann einfach neu aktiviert werden.
Microsoft bietet da z.B. eine Telefonische Lösung an, wo einem eine ellenlange Nummer gesagt wird.
Diese trägt man ein, und spätestens danach geht auch der Flusi wieder ;)
Gruß, Michael


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 27. Juni 2013, 12:54

Also ich weiss von einem Bekannten, dass er den FSX auf mehreren Rechnern installiert hatte.
Nachdem er aber bei einem der Rechner das Mainboard gewechselt hat, ließ sich FSX nicht
aktivieren (weil alle Lizenzen verbraucht waren).

Aber auch das ist eigentlich kein Problem, denn er kann dann einfach neu aktiviert werden.
Microsoft bietet da z.B. eine Telefonische Lösung an, wo einem eine ellenlange Nummer gesagt wird.
Diese trägt man ein, und spätestens danach geht auch der Flusi wieder ;)


Das ist richtig. Man hat pro Seriennummer des FSX nur eine bestimmte Anzahl von Aktivierungen. Danach geht es aber einfach weiter, indem man die Seriennummer mit Microsoft per Telefon wieder freischaltet.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. Juni 2013, 13:49

Hallo Gunter,

das ist mir neu, wieviel Aktivierungen hat man denn frei

Grüße. Friedi.

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. Juni 2013, 14:19

Weiß ich nicht genau. Bei mir kam die Aufforderung, die Lizenz telefonisch freizuschalten geschätzt nach der fünften Installation. Seitdem habe ich den FSX noch ein weiteres Mal neu installiert (wg. HDD-Crash) und musste die Lizenz erneut telefonisch aktivieren. Ich habe damals mit einem Mitarbeiter von Microsoft telefoniert, da die automatische Erzeugung der neuen Nummer auch nicht klappte, und der hat mir das so erklärt. Ich ging daher davon aus, dass das so ist....
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

10

Donnerstag, 27. Juni 2013, 14:59

Aber bei PMDG und Aerosoft kann ich wohl sicher sein, dass das ohne Probleme abläuft?
Ich hatte schon mal das Problem, dass der Flusi sich nicht mehr aktivieren lies und hab das dann auch mit dem Telefon probiert, hat allerdings nicht geklappt, also hab ich meinen Cousin gefragt, der auch den FsX hat. Kann aber auch sein, dass ich das mit dem Telefon nicht richtig gemacht hab. Aber der Flusi is eh nicht das Problem, denn schlussendlich kostet er ja auch nur 30 euro. Problematisch wird es, wenn sich PMDG und Aerosoft auf nem neuen PC nicht mehr aktivieren lassen. Aber lasst uns doch jetzt doch mal über die Produkte von Aerosoft und PMDG reden, denn da mach ich mir mehr Sorgen. (Bisher hab ich die Produkte außer den FSX an sich nur auf einem einzigen PC installiert und möchte mir ja wie gesagt mal einen Neuen zulegen, wird allerdings noch ein bischen dauern )
:flieger:
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 27. Juni 2013, 16:27

Ich habe verschiedene Produkte von Aerosoft (Flugplätze und Flugzeuge), mehrfach deinstalliert und neu installiert, auch auf einem neuen Rechner, es gab keine Probleme.
Die Neuinstallation meiner PMDG J41 bereitete Probleme, die aber vom PMDG-Support umgehend gelöst wurden. (Ich kann mich nicht erinnern, was das Problem war :leider: )
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

12

Donnerstag, 27. Juni 2013, 20:36

Ok Danke Gunter jetzt kann ich in Ruhe schlafen :P
:bier:
Gruß aus Luxemburg
Mathy Holweck :thumbup:

Installierte Addons: PMDG 747-400/800, PMDG MD 11, PMDG 737-800/900 ngx, demnächst: PMDG 777-200 LR (freu mich schon riesiig) :luxhello:
REX2, Frankfurt X, Hongkong KaiTak, Dusseldorf X, AES, IVAP (ivao), Flightsim Commander 9.2, Airbus X extended, Wilco Airbus Vol2,

Sytem: Windows 7 professional 64bit, Nvidia GTX 560, Ram: 12 GB, intel i5, Festplatte: 500 GB