Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Juni 2008, 06:18

Bessere Auflösung im 3d Cockpit

Hi =)
Ich glaube der Titel sagt schon alles:
Bei mir is die Auflösung im 3d-Cockpit etwas verschwommen, welche Einstellung muss ich beim FLugsimulator erhöhen um es schärfer zu machen?
mfg

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Juni 2008, 07:21

RE: Bessere Auflösung im 3d Cockpit

Globale Texturauflösung bei den Einstellungen für Anzeige (Im gleichen Fenster wo man auch die Bildschirmauflösung einstellt) auf Maximum stellen.

3

Mittwoch, 18. Juni 2008, 07:46

RE: Bessere Auflösung im 3d Cockpit

Hallo Schoasch oder wie auch immer, hier noch eine Info für´s Feintuning, falls es noch nicht bekannt war.

Lcd-Monitor Darstellung verbessern:

Funktion ClearType in Windows XP

Systemsteuerung>Darstellung und Design>Anzeige
dann im Register Darstellung auf Effekte.
Setzen Sie vor die Option>Folgende Methode zum
Kantenglätten von Bildschrimschriftarten verwenden
ein Häkchen und wählen Sie in der Liste den Eintrag
>ClearType<.

Mfg. Lothar; EDDH

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. Juni 2008, 08:04

RE: Bessere Auflösung im 3d Cockpit

Nun ja das hat so ziemlich gar nix mit der Texturauflösung zu tun...

Bei nem LCD Monitor einfach die native Auflösung einstellen und gut ist ;)

5

Mittwoch, 18. Juni 2008, 15:31

ichhab globale texturauflösung ganz hoch gestellt und eine auflösung von 1280x1024 - es is trotzdem noch nicht viel besser ... =(

6

Mittwoch, 18. Juni 2008, 15:40

Wie wäre es denn mit einem Screenshot? :smash:
Gruß, Roman

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Juni 2008, 15:43

naja wenn das VC texturmäßig nicht mehr her gibt, dann isses halt leider so... von nix kommt nix :D um welchen Flieger handelt es sich denn?

BTW: voller Grafikkartenspeicher kann auch bewirken, dass niedriger aufgelöste Mips der Textur angezeigt werden...

mach mal nen Screenshot.. ist glaub das beste.

8

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:52

alles klar ich werd morgen früh nen screenshot reinstellen, ich muss jetzt leider offline =(

Zitat

um welchen Flieger handelt es sich denn?


eigentlich um alle *g*
...
wobei mir eigentlich vorher auffiel dass auch die Knöpfe im 3d Cockpit nicht sehr schön sind (also eckig und so)

9

Mittwoch, 18. Juni 2008, 17:54

Hallo

geh mal unter

Einstellungen -> Anzeige -> Luftfahrzeug -> Qualität des virtuellen Cockpit -> Regler nach GANZ Rechts

;)

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:15

Es gibt auch noch einen Trick aus dem Flusifix...

Zitat

Um die Anzeige der Gauges im VC zu verbessern, kann man versuchsweise folgende Zeile in den Abschnitt [Panels] der FS9.cfg einfügen:

[Panels]
Virtual_Cockpit_Textures_Scale=2

Dadurch kann sich die Ablesbarkeit der Instrumente wesentlich erhöhen.

Bitte beachten:
Diese Einstellung funktioniert nicht mit allen Grafikkarten! Im Problemfall also bitte wieder den Standardzustand einstellen!


Immer die FS9.cfg sichern!!!

Der Trick bezieht sich zwar auf die gauges, aber villeicht hilft er ja acuh dir weiter :thumb:

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 18. Juni 2008, 18:15

Zitat

Original von Schoasch
ichhab globale texturauflösung ganz hoch gestellt und eine auflösung von 1280x1024 - es is trotzdem noch nicht viel besser ... =(


Hast Du es mal versucht mit speichern?
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lufthanseat« (18. Juni 2008, 18:16)


12

Mittwoch, 18. Juni 2008, 21:31

RE: Bessere Auflösung im 3d Cockpit

Zitat

Original von laser31
Funktion ClearType in Windows XP


Sollte man vielleicht erwähnen, das bezieht sich nur auf die Schriften bei sehr wenigen Instrumenten...

Als Beispiel: Buchstaben eines FMC oder Radiofrequenzen

Also weder auf Skalenschriften noch auf Schriften, die im Cockpit zur Panelbeschriftung gehören, noch auf Warnlampen noch sonstiges in dieser Art...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

13

Donnerstag, 19. Juni 2008, 07:26

hmm danke an alle =)ich habe die globale texturauflösung erhöht und bei luftfahrzeug "hoch auflösendes virtuelles 3d cockpit" ausgewählt =) die texturen sind jetzt super=))
die knöpfe sind zwar immer noch eckig aber da kann man nichts machen (glaub) xD

14

Donnerstag, 19. Juni 2008, 09:10

Was ich immer noch nicht rausgelesen habe : welcher Flusi und welcher Fliegr :hm:
Gruß


15

Samstag, 21. Juni 2008, 14:28

FSX, alle flieger