Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. Januar 2012, 12:59

Mein erstes Mal FSX...Ein paar Fragen

Hallo,

nachdem ich zum Geburtstag den FSX Gold Edition geschenkt bekommen habe, habe ich diesen nun auf meinen FS9 Rechner (siehe Sig) installiert.
Nach dem Tweaken mit Flusifix und ein paar Seiten, sowie ein paar Nhancer Einstellungen läuft er mit den Einstellungen die ORBX vorschlägt mit gelockter 30FPS sauber.

Ich bin davon ziemlich überrascht, da ich nun wirklich nicht das topmoderne System habe. Ich habe mir nun die ORBX 2S1 Freeware installiert und auch dort läuft es locker bei 30FPS mit dem Ultralight.

Meine Frage nun: Wie weit gehen die Frames runter, wenn ich mir nun (um den FSX als VFR-Sim zu benutzen) die ORBX Flächenscenerien und ein paar FLughäfen mit People Flow etc. hole? (Gibt es Freeware mit People/Texture Flow?)

In nächster Zeit steht eine Arbeitsspeicheraufrüstung auf 6 GB und ein BIOS-Update an, um endlich mal meine Riegel mit DDR3-1800 benutzen zu können ( Im Moment nur DDR3-1066).
Eventuell passt auch noch eine neue GraKa (ich denke da an eine GTX 560Ti AMP von Zotac) in das Budget.

Wieviel extra Frames würden diese Erweiterungen nochmal bringen?
Mein Ziel ist es mit guten Maschinen (Wilco Legacy, DA Cheyenne, Carenado..) und einer guten Scenery wie ORBX vernünftig fliegen zu können.
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Januar 2012, 13:59

Die Flächenszenerien von ORBX fressen keine Frames, die Leistung ist gleich, manchmal etwas besser als der default FSX. In Gegenden mit sehr viel Autogen, also bei Großstädten hast Du sicher geringere Frames als über den ländlichen Gegenden.
Freeware mit People Flow kenne ich nicht, findet sich alles auf der FTX-Seite. Die Performance bei den einzelnen Flugplätzen ist recht unterschiedlich, aber alle haben ein Control-Panel, an dem sich vieles einstellen läßt.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. Januar 2012, 14:43

Mit Bojote´s Tweaking and Tuning Tool kannst du die Frames noch zusätzlich verbessern.

http://www.venetubo.com/fsx.html
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

4

Donnerstag, 5. Januar 2012, 23:08

Hi!
Arbeitsspeicher kann man nicht genug haben!
Kleine Empfehlung (wenn noch Geld übrig ist) hol dir noch REX und den TrackIR ,auf beide Sachen will und kann ich im FSX nicht mehr verzichten.
...runter kommen SIE ALLE

Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. Januar 2012, 09:25

Hallo Nachbar!
Das mit der Grafikkarte bringt beim FSX nicht soooo viel wie bei anderen Spielen.
Vielmehr beneide ich die Leute mit genügend Arbeitsspeicher (ab 4GB aufwärts) und vor allem einem 64bit-Betriebssystem.
Dann hat man mit dem FSX auf jeden Fall schon mal seine Schäfchen im trockenen.
Meinen Vorrednern kann ich nur beipflichten. REX (mit "Overdrive" und demnächst "Essential") bringt mal richtig schönes Wetterfeeling.
Ansonsten scheinst Du ja auf dem richtigen Weg zu sein, was die Zutaten betrifft.
Mit ORBX bei den Szenerien und Fliegern von Classics-Hangar oder auch A2A-Simulations kannst Du gar nichts verkehrt machen.
(Vorausgesetzt man hat sie dann flugtechn. im Griff).
Aber auch Carenado hat z.T. sehr schöne ziv. VFR-taugliche Maschinen zu erschwinglichen Preisen.
Habe mir letztens im Weihnachtsangebot die Skymaster und die Skywagon zugelegt. Die macht echt Freude.
Ich wünsch dir jedenfalls noch viele schöne Flugstunden auf deinem System.

Gruß
Ralf

6

Freitag, 6. Januar 2012, 09:38

Erstmal danke für alle Antworten.

REX Overdrive nutze ich bereits zusammen mit AS im FS9. Leider muss ich es für den FSX wohl nochmal kaufen oder?
@Nebelkrähe: Ich habe Windows7 Home Pre 64-bit laufen, das sollte also auch mit 6GB klasse laufen.

Ein Problem ist nur das BIOS. Ich weiß nicht warum aber mein ASUS P5Q3 Deluxe Wifi wertet meine 2 2GB DDR3 PC3-12800 Riegel von OCZ (die auf der QVL-Liste von ASUS auch drauf sind) mit 1066MHz statt mit 1800... Ich habe nicht die aktuelle BIOS VErsion allerdings klappt der BIOS Updater von ASUS nicht unter Win7 64-bit (obwohl für ebendieses von der ASUS-Webseite geladen) und meine normalen Disketten sind irgendwie zu klein für die Datei (???). Weiß evetuell jemand einen Rat. Ich würde nur ungern im BIOS manuell die Latenzen anpassen.
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

7

Freitag, 6. Januar 2012, 10:43

Du könntest ja das BIOS Update auch mit einer CD durchführen. Funktionierte bei mir genau so gut.