Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sepp-lowg

Anfänger

  • »sepp-lowg« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 11

Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Beruf: Betriebselektriker

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. August 2008, 04:56

Erfahrungsbericht Grafikkarten für FSX

Hallo Leute ,
mein System Intel Dual Core E6750 , 4 GB DD2 Ram , WinXP mit FSX und AccPack. nun zu meinen probierten GraKa Nvidia 8600GT, 8600GTS und 9600GT. Mit der 9600GT hatte ich schon gute Frameraten war also zufrieden.Der Freund meiner Tochter hatte noch eine 8600GTS und ich gab ihm meine 9600GT für den FSX.
Da ich in etlichen FSX Foren gelesen habe,das die ATI 4850 schneller als die 8800GT sein soll und daher für den FSX empfohlen wird,habe ich mir die Sapphir 4850 Dual Slot bestellt. Endlich angekommen baute ich sie gleich ein und es gab schon ein Treiberproblem HD-Audio Bus für WinXP ( naja Abgeschaltet brauch ich nicht ) und neuesten Catalyst Treiber 8.8 drauf .
Nach Grafikkarten Konfigurationsänderung in der FSX.cfg den FSX gestartet und siehe da die Entäuschung war groß. Matschiges Bild , übertriebene Spiegelungen und kleinere Frameraten als 9600GT. Beim ersten Start von LOWW und Anschliessenden Flug über Wien ruckeln und ab und zu Grafikfehler ( aufblitzende Dreiecke usw.) also Szeneriedetails runter und nochmal. Immer noch nicht einigermassen Flüssig , trotz etlicher Versuche mit den Treibereinstellungen kein Überzeugendes Bild im FSX. Eingeblendetes FS Fenster schwer lesbar ( Kontrastarm,viel zu trasparent ) :sad: :thumbdown:
Also Googlen und nach einer andern GraKa umschauen und schließlich fand ich einen Testbericht über die neue Zotac 9800GT AMP! http://www.technic3d.com/article-716,1-z…uer-aufguss.htm
Als ich gesehen habe das es die Karte in Graz für € 130.- gibt bin ich ab zum Händler und habe Sie gekauft. Zuerst schreckte mich die bemängelte Lautstärke im Testbericht ab doch der Händler meinte,wenn sie zu laut ist kann ich sie umtauschen.
Als ran ans Einbauen , neueste Treiber drauf und FSX gestartet und siehe da :luxhello:Super Bild , etwas schneller als 9600 GT und das noch mit höherer Detaileinstellung.
Diese Karte ist eine absolute empfehlung für € 130.- und das Sie unter Last zu laut ist kann ich nicht bestätigen.

Zusammenfassend kann ich sagen das die Zotac 9800gt amp! höhere Benchmarkwerte unter 3DMark06 hatte als die ATI 4850 und das der FSX definitiv mit Nvidia besser und schöner läuft.

Einen guten Flug und grüße aus Graz Sepp

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. August 2008, 09:21

Hallo Sepp,

sehr interessant, dein Bericht. Denn in der Theorie sollte ja die ATI 4850 die überlegene Karte sein. Umso wertvoller sind deine Praxiserfahrungen.

Da du aus Graz bist möchte ich dich auf einen speziell für dich passenden Tread aufmerksam machen:

Freundliche Flusianer aus Graz und Umgebung?

Ich würde mich freuen, dich persönlich kennenzulernen.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

3

Donnerstag, 28. August 2008, 10:51

Zitat

Beim ersten Start von LOWW und Anschliessenden Flug über Wien ruckeln und ab und zu Grafikfehler ( aufblitzende Dreiecke usw.)


Aber mit diesen eklatanten Fehlern der Grafik muß es sich um ein Treiberproblem oder einen Hardwaredefekt der ATI Karte gehandelt haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.

sepp-lowg

Anfänger

  • »sepp-lowg« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 11

Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Beruf: Betriebselektriker

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. August 2008, 23:16

@Ingenieur habe diesen Tread schon mal gelesen , auch das mit dem treffen am FlughafenThalerhof musste aber meine Familie bekochen. Vielleicht passts´s mal schicke dir meine E-Mailadresse per PN

@Foxbat einen Hardware defekt kann man mit Sicherheit ausschließen, da mir die Karte ein Freund abgenommen hat der Haupsächlich Egoshooter usw. spielt und der damit sehr zufrieden ist. Neuer Spiele mit Personen und vielen Rauchschwaden usw. wirken auf der 4850er auch schöner und sind gefühlsmäsig flüssiger. Da ich solche Spiele nicht mag und ich auch nur an der Leistung der GraKa für den FSX interessiert bin habe ich mich entschlossen sie herzugeben.
Möglich das es noch ein Treiberproblem mit dem neuesten Treiber ist aber nach all den Karten die ich schon probiert habe hat mir Nvidia am besten gefallen. ATI hat scheinbar andere stärken die der FSX nicht nutzt.
Es gibt sicher schnellere Karten aber die 9800 ist ja der offizielle Nachfolger
der 8800 und AMP! edition heisst übertaktete Version. Interessant ist an dieser Karte das Preis Leistungsverhältnis.

LG Sepp

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. August 2008, 10:44

@Sepp: Für mich sieht es eher so aus, als ob die HD4850 ganz offensichtlich nicht korrekt installiert war. Daher erlaube ich mir die Frage: Wie wurden die Nvidia-Treiber von dir deinstalliert?
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Freitag, 29. August 2008, 11:34

Zitat

Original von Ingenieur
in der Theorie sollte ja die ATI 4850 die überlegene Karte sein


Zum Beispiel wird auch bei AeroSoft für den FSX die ATI 4850 als "geeignetste" Karte offiziell beworben und von ihnen vorgeschlagen. Dies begründet sich nicht zuletzt auch auf den günstigen Preis. So kostet die ATI 4850 nur unwesentlich mehr als meine "alte" 8800GT, aber bringt doch rund 3 - 8 % mehr Leistung (gem. Benchmark bei GameStar).

Dabei ist für alle Gamer, die nicht nur FSX simmen, auch der Hinweis erlaubt, dass die nVidia GTX280 und die nVidia 9800GX2 leistungsmässig der ATI 4850 überlegen sind.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

7

Freitag, 29. August 2008, 11:40

@ Sepp: Danke für die Rückmeldung, Hauptsache Du bist jetzt zufrieden. :)

Aufblitzende Dreiecke sind aber ein Zeichen für einen ganz groben Fehler, also wenn nicht Hardwaredefekt, dann ein massives Treiberproblem.

sepp-lowg

Anfänger

  • »sepp-lowg« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 11

Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Beruf: Betriebselektriker

  • Nachricht senden

8

Freitag, 29. August 2008, 13:59

@stef: habe den Treiber über die Systemsteuerung deinstalliert. Danach alle einträge in der Reg.edit von Windows entfernt die in mit Nvidia zu tun hatten.
Dann hatte ich die 4850er eingebaut und den Catalysttreiber 8.8 Installiert.
Anzumerken ist das die Karte bei mir bei Crysis, Metal of Honor Airborn sowie anderen Shootern besser funktionierte ( habe ich für den Freund meiner Tochter am Rechner ) und ein schöneres Bild lieferte.
Aber das hier ist ein FSX Forum und unter FSX war ich mit der Karte wie beschrieben nicht zufrieden. Weiters hatt die ZOTAC 9800GT AMP! bei meinem System bessere Benchmarkwerte unter 3dmark 06 als die ATI 4850.
Weiters sollte unter Tomshardware.de der Testbericht zur 4850er mit ATI gelesen werden.
Jetzt gerade gefunden http://www.pcwelt.de/start/computer/graf…ten/index2.html
LG Sepp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sepp-lowg« (29. August 2008, 18:09)


9

Freitag, 29. August 2008, 18:09

Zitat

Original von sepp-lowg
@stef: habe den Treiber über die Systemsteuerung deinstalliert. Danach alle einträge in der Reg.edit von Windows entfernt die in mit Nvidia zu tun hatten.


Was hast Du denn für ein Mainboard ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

sepp-lowg

Anfänger

  • »sepp-lowg« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 11

Wohnort: Graz - Steiermark - Österreich

Beruf: Betriebselektriker

  • Nachricht senden

10

Freitag, 29. August 2008, 19:26

@ Superburschi : Hallo Dirk habe ein ASUS 5PK mit Intel Chipsatz . Gruss Sepp

11

Freitag, 29. August 2008, 19:49

@Sepp

Kann ich nicht nachvollziehen warum der Unterschied so deutlich sein kann, kenne mehrere Systeme, die sehr gut laufen mit ATI HD 3850 und auch den FSX gut bedienen...

Eventuell ist das System bezüglich der Treiber nicht sauber genug gewesen, denn so manche Nvidia-Leiche nennt sich nicht annähernd so, wie der Hersteller, zumal da einiges zu den DirectX Bibliotheken hinzugefügt wird...

Optimaler reinigt man mit Drivercleaner im abgesicherten Modus...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

12

Freitag, 29. August 2008, 22:32

Zitat

Zitat aus dem von Sepp verlinkten Test der PC-Welt (Quelle: www.pcwelt.de)

Aus dem Kommentar zur viertplazierten Powercolor Radeon HD 4850:
...
Die deutlich teureren Geforce-9800-GTX-Karten waren im Test nur bei geringer Bildqualität flotter.
...

Aus dem Kommentar zur drittplazierten Gigabyte GV-R485-512H-B:
...
Nur bei niedriger Bildqualität und bei geringen Auflösungen waren die Nvidia-Modelle des Testfelds deutlich schneller. Im DirectX-10-Modus jedoch lag der Mittelklassegrafikchip mit den teureren Nvidia-Geforce-9800-GTX-Modellen gleichauf. Einziger Nachteil: Der Lüfter der Grafikkarte arbeitete lauter als bei der Konkurrenz und drehte bei stärkerer 3D-Last gelegentlich deutlich hörbar auf.
...


Also nach meiner Lesart kommt auch der verlinkte Test der PCWelt nicht auf eine deutlich geringere Leistungsfähigkeit der HD4850. Die 9600 AMP kommt - so wie ich das lese - auch nur aufgrund des geringeren Preises auf den ersten Platz. Als Unterstützung der Feststellung, daß die HD4850 der Geforce 9800 GTX/9600 AMP deutlich unterlegen sein soll, kann ich zumindest diesen Test nicht sehen. Auch doch recht flächendeckend andere Erfahrungen verschiedener Nutzer der FSX in Verbindung mit einer HD4850/HD4870 sprechen für mich dagegen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die HD4850 von dir nicht korrekt installiert wurde - vermutlich aufgrund von Treiberresten der vorher verbauten Nvidia-Karten. Der Drivercleaner im abgesicherten Modus ist meiner Erfahrung nach die einzige wirklich verläßliche Variante, diese Treiber zu entfernen. Ich bin überzeugt, daß du danach zu anderen Testergebnissen gekommen wärst.
Trotzdem freue ich mich natürlich für dich, wenn du jetzt mit der 9600 GT AMP zufrieden bist!
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Stef« (29. August 2008, 22:33)