Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. März 2009, 12:54

Flusivideos bei Youtube

Hallo Piloten,

wer gerne Flusivideos erstellt und diese mit Musik hinterlegt um sie bei Youtube hochzuladen kann wieder enttäuscht werden.

Die WMG (Warner Music Group) hat einen Rechtsstreit mit Youtube und erteilt
daher keine Rechte mehr für die bei Ihnen unter Vertrag stehenden
Künstler.

Einige Videos von mir wurden daher schon von Youtube deaktiviert, bei manchen Videos wurde die Audiospur gelöscht.

Daher würde ich, wenn ihr ein Video hochladen wollt, erstmal sehen ob der
Künstler bei WMG unter Vertrag steht, bzw. WMG die Vermarktungsrechte
an den Werken des Künstlers hat.

Naja, viele Künstler bleiben da nicht mehr übrig.

Bitte beachtet dies bei geplanten Projekten.

PS: Diese Information werde ich auch in anderen Foren posten.
Allzeit gute Landung :flieger:


Gruss

Frank

http://de.youtube.com/user/Raccoon2911

Win XP 32Bit, 4 GB RAM, Intel Quad CPU Q9400@2,66 GHz, ATI HD4870 1GB, SATA 1TB, FS9.1

2

Mittwoch, 18. März 2009, 14:59

Gut, dass Du es hier maö geschrieben hast!

Auf der ganz sicheren Seite ist man, wenn man Musik selber erstellt, z.B. mit dem Magix Music Maker ;) .
3Wahrheiten aus Deinem Leben:
1. Du kannst mit Deiner Zunge nicht alle Zähne im Mund berühren.
2. Du hast es gerade ausprobiert
3.Jetzt lachst Du, weil Du darauf reingefallen bist

Gruß von mir!

3

Mittwoch, 18. März 2009, 16:06

Hallo Frank,
Danke für die Info :thumb:

Gibt es dazu auch schon etwas Schriftliches, einen offiziellen Kommentar oder Meldung :hm:
Sozusagen eine entsprechende Quellenangabe.

:bier:
Gruß


4

Mittwoch, 18. März 2009, 16:37

Hallo,

naja, Quellenangabe....
Informiert drüber wurde ich direkt von Youtube, über meinen Account.

Aber:

Quelle Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Warner_Music_Group (etwas runterscrollen)

Quelle Motor.de:

http://www.motor.de/news/1197216;warner_…on_youtube.html

Und wen es interessiert welche Interpreten betroffen sind:

http://www.warnermusic.de/?artistview=all#jumpkunstler

Im Internet sind noch weiter Artikel darüber zu finden, mal sehen wie lange der Streit noch dauert....


EDIT:
Dies ist wohl aussagekräftig:

http://www.google.com/hostednews/afp/art…2jhMO8Y1oco7IVQ
Allzeit gute Landung :flieger:


Gruss

Frank

http://de.youtube.com/user/Raccoon2911

Win XP 32Bit, 4 GB RAM, Intel Quad CPU Q9400@2,66 GHz, ATI HD4870 1GB, SATA 1TB, FS9.1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raccoon« (18. März 2009, 16:52)


5

Mittwoch, 18. März 2009, 17:35

Die digitalen Rechte werden langsam zum unkalkulierbaren Risiko :nein: und man muss jetzt bestimmt schon mit ´ner Klage rechnen, wenn man seinen Kumpel beim Autowaschen filmt und der eine bestimmte Melodie pfeift ...

Naja, ich glaub ich mache eine Schule auf um den Leuten "GEMA-freies Pfeifen" beizubringen, sicher ist sicher :D :lol2:

Meiner Meinung nach wird das etwas sehr übertrieben, denn die Tonspuren bei Youtube taugen nicht grade für den "HiFi-Heimgebrauch" oder den "MP3-? pod" und wenn ich dort ein Lied höre was mir gefällt, dann kaufe ich mir die CD ...
Vielleicht sollten die Manager der Musik-Konzerne mal über die neue Zeit nachdenken ;)

Nachher schreibe ich auch einmal noch einen Brief an das Louvre in Paris, denn ich hatte bekannten von mir Fotos gezeigt, wo auch Gemälde der Künstler drauf zu sehen waren und ich hatte vergessen den Leonardo Da Vinci vorher zu fragen ... Dafür muss ich mich bestimmt entschuldigen :üfeif:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

6

Mittwoch, 18. März 2009, 18:11

Naja, ich denke mal das dies alles weitergreifendere Gründe hat.

Vorab, sollte sich dies zu einer Diskussion entwickeln bitte ich die Admins schon jetzt einmal diesen Thread in die Quatschecke/Stammtisch zu verschieben.

Ironiemodus an:

Nur wer steht hinter dem Konzern WMG? Wenn ich nicht irre immer noch Warner Bros. (Time Warner, Warner AOL etc...)
Kann es sein das manchen Individuen langsam das Geld ausgeht? Angefangen hat es doch mit der Finanzkrise, von welcher auch bestimmte Gruppierungen nicht verschont geblieben sind?

Möglicherweise sind dem Jonny (Engtänzer) Travolta und dem Tommy (Kreditkartenweitwerfer) Cruise auch die Flocken knapp geworden.
Wieder ein Beispiel dafür das es immer nur ums Geld geht.
Betrachtet man die Hintergründe beider Konzerne (WMG und Youtube) war es doch klar das es mal richtig in der Kiste rappelt.

Youtube hat dem User ein Geschenk gemacht, in Form von GEMA-Rechten. Nur auch da muß der Dollar fließen. Jeder sieht zu wo er bleibt, und wenn WMG denkt sie werden bei dem Ganzen benachteiligt (siehe Superburschis richtige Anmerkung zur Audioqualität bei YouTube) dann sollen sie mal machen. Verdienen werden nur die Anwälte der Firmen.

Ironiemodus aus...

Ich werde mal abwarten ob alle meine Vids gelöscht oder beschnitten werden, sei's drum. Nur warte ich mit Neuerstellungen erst mal ab wie sich das weiterentwickelt. Vielleicht frage ich auch meinen Kumpel, der ist ja Musiker. Wenn ich seine Werke verwenden darf muß ich vermutlich nur mit seinem Produzenten/Label/Promoter was weiss ich was verhandeln.
Pro klick bei Youtube 'nen Dollar? Okay....ruf mal eben bei der Bank an......
Allzeit gute Landung :flieger:


Gruss

Frank

http://de.youtube.com/user/Raccoon2911

Win XP 32Bit, 4 GB RAM, Intel Quad CPU Q9400@2,66 GHz, ATI HD4870 1GB, SATA 1TB, FS9.1

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. März 2009, 18:18

Bei meinem Video vom VFR Flug (Real) von Wels nach Vilshofen wurde auch die TonSpur gelöscht ;(

Jedoch gibt es für Flusi Videos eine sehr gute Alternative: SimTube
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodlherz« (18. März 2009, 18:19)


8

Donnerstag, 19. März 2009, 13:54

Tja, wäre ja auch zu schön gewesen konsumentenfreundlich zu agieren. Ist ja wirklich soooo ein Riesenproblem wenn Clips mit Musik unterlegt in halbwegs akzeptabler Qualität von anderen betrachtet werden können. :nein:

Die Hintergründe sind mir eigentlich egal, vielleicht haben einige Nadelstrafträger Probleme ihre Ziele zu erreichen und müssen nun auf Kosten bzw. Mehreinanhmen schauen...anstatt beknackte 100 Mio $ Verträge mit Künstlern zu hinterfragen. Aber warum sollten gerade diese spezielle Sparte anders agieren als alle anderen gewinn- und steigerungsfixierten Bereiche der Welt.

Also, Auswirkungen sind klar :
- keine Musikuntermalung bei Clips
- selbstkomponierte bzw. dezidiert GEMA/UHG-freie Musik verwenden
- Musik von Künstlern verwenden die weiterhin ein Abkommen mit YouTube haben

Das Verlinken hierhier sehe ich nicht als Problem, wird halt bei einigen Clips eine "ruhige" Angelegenheit sein. Für weitere Clipbewerbe werden wir sehen ob und welche Auswirkungen das haben wird, es ist ja noch ein wenig Zeit bis zum Nächsten ;)

Apropos : wie sieht es denn bei SimTube mit einer Rechtepauschalierung aus ?

Danke nochmal für den Hinweis, Frank :thumb:
Gruß