Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. Juli 2007, 12:11

Flughafen München: 10,5% mehr Passagiere im ersten Halbjahr

Zitat


MÜNCHEN - Der Wachstumsmotor Münchner Flughafen gewinnt noch mehr an Schubkraft: Im ersten Halbjahr 2007 legten die Passagierzahlen mit einem Plus von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zweistellig zu. Mit über 16 Millionen Fluggästen wurde damit bereits in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres das Jahresergebnis von 1996 übertroffen. Etwa jeder Dritte aller zusätzlichen Passagiere, die im ersten Halbjahr an allen deutschen Flughäfen registriert wurden, flog über München.


Der ganze Bericht auf aero.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

2

Freitag, 13. Juli 2007, 14:11

Schön und gut, trotzdem brauchen wir keine 3. Startbahn. :D
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

3

Freitag, 13. Juli 2007, 16:37

Zitat

Original von Munich Airport
Schön und gut, trotzdem brauchen wir keine 3. Startbahn. :D


Wird wohl nichts mit deinem Wunsch. ;)

Zitat

Flughafen München: Dritte Start- und Landebahn in Planung
MÜNCHEN (dpa) - Um dem erhöhten Verkehrsaufkommen gerecht zu werden, plant der Flughafen München trotz des heftigen Protestes von Anwohnern und Naturschützern eine dritte Start- und Landebahn. Die Rekordzahlen des ersten Halbjahres machten die Dringlichkeit dieser Kapazitätserweiterung immer deutlicher, betonte Airport-Chef Michael Kerkloh.

Voraussichtlich im Spätsommer oder Frühherbst dieses Jahres wolle die Flughafen München GmbH das Planfeststellungsverfahren für die neue Piste beantragen. Zuletzt habe man den Flächenbedarf im Vergleich zu den ursprünglichen Planungen um ein knappes Drittel (rund 300 Hektar) verringern können, teilte der Airport-Chef mit. Die Terminal-Kapazitäten reichten derzeit noch aus, mittelfristig sei aber auch hier eine Erweiterung geplant.


Quelle: aero.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

4

Freitag, 13. Juli 2007, 17:03

:pruegel: :achtung:

Sprechen wir uns in einem Jahr wieder :zunge:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Freitag, 13. Juli 2007, 18:24

Tja Joe,
ich würde mich da mal nicht so dagegenstemmen, da die 3. Bahn für den Flughafen München mehr Kapazitäten bedeuten und damit die Wirtschaftlichkeit steigert, da man so mehr Flugzeuge starten und Landen lassen kann, als zuvor.

Aber bis die Bahn dann mal gebaut wird, ich denke, da vergeht dann noch Zeit, wenn der Bau bis dahin nicht gestoppt wurde wenn das Geld bis dahin nicht zu knapp geworden ist.

Ich denke mir aber, dass man mit Hilfe eines Bürgerbegehrens den Bau noch stoppen könnte.

Mittel und Möglichkeiten finden sich da ja immer.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allesflieger« (13. Juli 2007, 18:25)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

6

Freitag, 13. Juli 2007, 19:02

Hallo Marc,

okay, kann darüber diskutieren oder auch nicht. Bei mir kommt "oder auch nicht" zustande. Ich habe so einen langen Hals, was die 3. Startbahn angeht, und da möchte ich einfach nicht mit Leuten darüber diskutieren, die nicht mal in der Region betroffen sind und denken, ja wir brauchen diese. Sorry, aber deine "Möchtegern" Argumente stimmen nur zu 50 %. ;) :yes:

Also, back 2 topic und gut is.

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.