Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 23. August 2007, 17:01

Brauche mal wieder Hilfe

Ich habe ein paar Video Aufnahmen auf eine Festplatte gespeichert und möchte sie jetzt einfach löschen. Das verweigert mir aber Windows :smash:
mit dem Hinweis auf Vieren, so ein Quatsch habe die Aufnahmen selbst gemacht und mit Studio 9 von Pinacel abgespeichert.
Ich habe mal zwei screen shots dazu gemacht
Meine Frage wie gehe ich vor um sie zu löschen :hm:


[URL=http://g.imageshack.u

[URL=http://imageshack.us][/URL]

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

2

Donnerstag, 23. August 2007, 20:38

RE: Brauche mal wieder Hilfe

Hallo an den Flugzeugschrauber.

Wenn Windows mir sagt Datei kann nicht gelöscht werden, gehe ich
so vor,

die zu löschenden Dateien aufrufen, in der Menüleiste "Ansicht" auf
"Details" stellen, dann die Daten "enzeln" nach und nach löschen,
ich fange immer mit der untersten Datei an.

Wenn es Pinnacle Dateien sind darf Pinnacle nicht geöffnet sein.

Ich hoffe es klappt Gruß gesta :opi:

3

Freitag, 24. August 2007, 09:37

RE: Brauche mal wieder Hilfe

Hallo Karl

Falls gestas Tipps nicht klappen sollten kannst Du es ja mit dem Unlocker probieren ;)

:bier:
Gruß


4

Freitag, 24. August 2007, 10:11

@gesta von :opi: zu :opi: es klappt leider nicht. :thumbdown:

@Jürgen erst einmal muß ich dich rügen, gehörst Du nicht ins :krank:
Mit der Gesundheit ist nucht zu spaßen. :opi:
Ich hoffe Du befindest dich dort und deine liebe Gattin hat dir den Laptop dort platziert.
Ich habe mir das Program mal runter geladen und werde es mal probieren. :thumb:

Viele Grüße auch an die Gemahlin und gute Besserung auch von meiner Angetrauten.

5

Freitag, 24. August 2007, 10:38

@Jürgen habe dein empfohlenes Program ausprobiert, hilft aber leider nicht. :nein:
Gehe ich mit der rechten Maustaste auf die Video Datei hängt sich der Komposter auf. :smash: Probiere ich es mit der linken ist nur noch mein desk top Hintergrund zu sehen um dann auf den normalen desk top zurück zu kehren.
Ich werde wohl oder übel die Festplatte platt machen müssen (formatieren) :nein:
Ich liebe Bill Gates und seine voll ausgereiften Programme. :ironie:

Viele Grüße

6

Freitag, 24. August 2007, 11:09

Hallo Karl,


dann probieren wir es einfach mal so .... :D

Zitat


Dateien löschen, die „unlöschbar“ scheinen (z.B. Zugriffsverweigerung)

Um Dateien löschen zu können, die zur Zeit vom System genutzt werden, oder einen Schreibschutz haben, gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist die, die ich nun erläutern werde.

Ich werde das anhand eines Beispieles durch führen. Ich möchte die Datei test.exe, die sich auf meinem Desktop befindet löschen. Der Pfad zu meinen Desktop ist folgender:
C:\Dokumente und Einstellungen\<NAME>\Desktop

Ich will also die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\<NAME>\Desktop\test.exe löschen.

Dazu gehe ich wie folgt vor.
Ich starte den PC neu. Nachdem er heruntergefahren ist, und wieder starten will (erkennt man, sobald der erste Bildschirm kommt [BIOS-Bildschrim]), drücke ich andauern die Taste F8 auf der Tastatur. Nach wenigen Momenten müsste ein unbekannter Bildschirm erscheinen. Dort kann man unter verschiedenen Modi wählen (z.B. Abgesicherter Modus); dort wähle ich mit den Pfeiltasten der Tastatur den Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung aus, und betätigt ENTER. Nun muss ich das Betriebssystem wählen (WindowsXP) und dann wieder ENTER drücken. Nun kann es mehrere Minuten dauern, bis der PC im Abgesicherten Modus ankommt. Solange ist der Bildschirm schwarz. Also nicht denken, der PC würde hängen, und daher nicht die RESET-Taste drücken ! Also warten.
Wenn dann der Anmeldebildschirm kommt, bitte mit Administrator anmelden, um sicher zugehen, dass man auch alle Rechte hat. Nun müsste ein für Sie fremdes Fenster erscheinen. Es ähnelt dem Fenster, dass erscheint, wenn man unter dem normalen WindowsXP (ohne Abgesicherten Modus) auf Start --> Ausführen klickt und dann dort cmd eintippt und auf OK klickt.
In diesem Fenster (meistens schwarz mit weißer Schrift) müsste ich eine Zeile vorfinden, die C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator> oder so ähnlich heißt. Dies ist der Ordnername, indem ich mich zur Zeit befinden. Nun greife ich wieder auf mein Beispiel zurück. Ich muss also in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\<NAME>\Desktop wechseln. Dazu geben ich folgendes ein und drücke dann ENTER:

cd "C:\Dokumente und Einstellungen\<NAME>\Desktop\"

[Die Anführungszeichen sind dann notwendig, wenn sich ein oder mehrere Leerzeichen zwischen dem Dateiname oder dem Pfad befinden.]

Nun müsste in der letzten Zeile C:\Dokumente und Einstellungen\<NAME>\Desktop> stehen.
Jetzt kommen wir zum eigentlichen Löschverfahren; ich tippe jetzt folgendes ein und bestätige dann wiederum mit ENTER:

del text.exe /s

[Das dick Markierte in beiden roten Zeilen müssen Sie durch Ihre Werte ersetzen.]

Nun kann ich den PC wieder neustarten. Dies mache ich, indem ich die folgenden Tasten gleichzeitig drücken:

[Alt] + [Strg] + [Entf]

Nun gehe ich auf Herunterfahren und dann auf Neu starten.

Achtung: Auch hier kann der PC mehrere Minuten benötigen, bis er fertig mit dem Herunterfahren ist. Der Bildschirm mit der Meldung Windows wird Heruntergefahren ... bleibt solange. Denken Sie nicht der PC würde hängen und betätigen Sie auf keinen Fall die RESET-Taste !

ENDE der Anleitung.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit