Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 12:00

Arabische Fluglinie Etihad vor Großeinstieg bei Alitalia

Zitat

ROM/ABU DHABI (dpa-AFX) - Der strauchelnden Fluggesellschaft Alitalia winkt nun offenbar doch Hilfe vom arabischen Air-Berlin-Partner Etihad. Die Fluggesellschaft aus dem Emirat Abu Dhabi wolle Alitalia mit rund 300 Millionen Euro frischem Kapital unter die Arme greifen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Die Araber würden damit größter Anteilseigner der einstigen italienischen Staatsfluglinie. Allerdings gebe es noch andere mögliche Partner. Den Insidern zufolge befinden sich die Verhandlungen in einem fortgeschrittenen Stadium. Es gebe jedoch noch keine endgültige Entscheidung. Beide Unternehmen lehnten eine Stellungnahme ab.

Noch im September hatte Etihad-Chef James Hogan eine Kapitalspritze für die Italiener klar ausgeschlossen. 'Ob wir in Alitalia investieren? Die Antwort darauf ist: nein', hatte der Manager damals bei einem Kongress in Köln gesagt. Der größte Anteilseigner von Alitalia, die französisch-niederländische Air France-KLM <PAF.PSE> <AFR.FSE>, hatte eine Beteiligung an der von der italienischen Fluglinie benötigten Kapitalerhöhung abgelehnt. Die gesamte Kapitalerhöhung soll sich auf 300 Millionen Euro belaufen und von privaten Investoren, den Banken Unicredit <UCG.AFF> <CRI.FSE> und Intesa Sanpaolo <ISP.AFF> <IES.ETR> sowie der staatlichen Post gesichert sein. Hinzukommen sollen Kredite im Volumen von 200 Millionen Euro. Eine Vollzugsmeldung steht aber noch aus.

Auch Etihad wartet den Insidern zufolge auf den Ausgang der Kapitalerhöhung. In der Zwischenzeit nehme das Unternehmen bereits die Finanzen der schwer angeschlagenen Airline unter die Lupe und rechne ein Gebot durch. Alitalia benötigt nach jahrelangen Verlusten frisches Geld. Zwischenzeitlich drohte dem Unternehmen bereits die Einstellung des Flugbetriebs. Branchenkennern zufolge kann das Unternehmen alleine nicht überleben und braucht dringend einen strategischen Partner.

Etihad hat damit Erfahrung. Vor rund zwei Jahren spendierte das Unternehmen auch der angeschlagenen Air Berlin <AB1.ETR> eine Finanzspritze und eine neue Kreditlinie und stieg dabei zum größten Aktionär der zweigrößten deutschen Fluglinie auf. Auch an anderen Gesellschaften wie der irischen Aer Lingus <AERL.ISE> hat sich Etihad beteiligt. Die Araber bauen sich auf diese Weise ein Zubringernetz für ihre Langstreckenflüge auf./stw/jha/stb

Quelle: faz.net