Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. Oktober 2008, 11:12

Wilco "737 Pilot´s in Command" FMC

Hallo,
ich habe ein Problemchen mit dem FMC bei Vista und FSX und dem 737-300 - 500 - Wenn ich einen Flugplan erstelle im FSX (das reicht mir zu, da ich Flight Commander usw. nicht habe) und ihn dann mit Route Request laden will kommt immer Nav Data out of Database oder so ähnlich. Was mache ich falsch, da es mit FS9 funktioniert?! Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden. :(
Ich danke Euch im Voraus.
Foxlars
Ich sag mal so... SO!

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 26. Oktober 2008, 11:53

Den AIRAC aus Versehn ins FS9 Verzeichnis installiert und nicht ins FSX?

Sollte dir weiterhelfen -> http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOP…=r,Nav,Data,out

Da ist auch noch eine Repair.exe, weiß nicht ob man sowas trauen sollte...

Laut weiteren Einträgen, ist Navigraph anscheind für den Fehler verantwortlich.
Lad dir ansonsten mal den neusten Airac runter :)

gruss
tobi
:bier:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (26. Oktober 2008, 14:36)


3

Sonntag, 26. Oktober 2008, 15:18

Hmm, die .exe bringt mir nix, da ich Vista nutze. Und wie bzw. wo muß ich da schauen um das mit dem AIRAC zu finden? Ich habe leider keinen Plan... :help: - Allerdings glaube ich nicht an falsch installierte Dateien.
Foxlars
Ich sag mal so... SO!

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 26. Oktober 2008, 15:27

Also, AIRACS sind Datenbanken die dein FMS mit Waypoints und SID und STAR - Daten füttern ( SID = Standart Istrument Departure - vorgeschriebene Routen nach dem Take Off - STAR - Standart Arrival Route - Diese Routen bringen dich auch vorgeschriebenen Wegen zur Landebahn)
Diese AIRACS musst du bei NAVIGRAPH kaufen um Up 2 Date zu sein.

Im Forum wird gesagt das gerade dieser 0802 AIRAC fehlerhafte Datein enthält und so das Problem auslösen kann.
Ich weiss leider nicht wie du herausfinden kannst mit welchem du unterwegs bist...
Für den Wilco Airbus hätte ich eine Methode:
Direkt FMC Data drücken (falls es sowas bei Boeing gibt) und dann AC Status...dort steht beim Airbus der aktuell verwendete AIRAC.

Aber gerade das, das es im FS9 funktioniert lässt mich auch ein bissl stutzig werden :help:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (26. Oktober 2008, 15:28)


5

Sonntag, 26. Oktober 2008, 15:39

Jo, habs probiert, da ich ja in meiner Wilco die FSX Version habe, ist da auch die FS9 Version enthalten und ich habe die mal auf dem FS9 installiert um zu testen und siehe da Route Request gedrückt und schon war der standard FS9-Plan geladen... Hach, daß nervt mich an, wenn man keine richtigen Hinweise vom Programm bekommt warum etwas nicht geht...
Ich danke trotzdem und vielleicht kommt ja noch die Lösung...
Foxlars
Ich sag mal so... SO!

TobiHSV

el bandolero

wcf.user.posts: 846

Wohnort: An Der Ostseeküste

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 26. Oktober 2008, 15:43

Ansonsten:

-Mal auf http://www.wilcopub.com/index.cfm?fuseaction=support_737pic nach Updates prüfen
-
1. Start FSX
2. Do your flight plan direct from the free flight screen.
3. Change your airport to the departing airport in your flight plan "From the free flight screen"

4. Select your aircraft from the free flight screen.

5. Hit the fly now button.

6. Fire up the APU, open up the FMC and align the aircraft.

7. Hit the route > request and it should load up.
8. (Optional) As soon as the flight plan loads into the FMC save the flight so you can get back to it for whatever reason without going thru the whole procedure again.

Hab diese Anleitung noch gefunden, hoffe du verstehst alles...

Es wird auch noch geschrieben das Wilco ungemein viele Probleme mit VISTA hat, unteranderem auch die Flugplan-Loading Lösung bei seinen Flugzeugen
:S

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TobiHSV« (26. Oktober 2008, 15:45)


7

Sonntag, 26. Oktober 2008, 16:06


Es wird auch noch geschrieben das Wilco ungemein viele Probleme mit VISTA hat, unteranderem auch die Flugplan-Loading Lösung bei seinen Flugzeugen [/font][/size][/color][/font]:S

Tja, daß liegt dann daran, daß immer geschimpft wurde auf Windows "wie unsicher" und "instabil" es doch sei und darauf hin hat Micrsoft reagiert und nun ein Betreibssystem rausgebracht, wo es die Softwareentwickler sehr schwer haben alles ordentlich zum laufen zu bringen. Sicher heißt eben auch "nicht ohne weiteres jedes Programm zulassen"...
Naja, ich versteh in etwa was die meinen, aber es ist halt für mich trotzdem angenehmer, wenn Anleitungen in deutsch sind, da ich zwar im groben ganzen verstehe, aber daß ich mich fließend durch Texte arbeiten kann, da habert´s echt mit meinen Kenntnissen.
Aber evtl. kann man mir auch noch sagen, warum die Wilco nicht mit STRG+E angeht. Es ist zwar schöner alles wie in Real zu machen, aber mnachmal soll es schnell gehen und da bleibt das Maschinchen einfach stille.
Ich jedenfalls danke Dir ganz dolle für Deine Hilfe!

Foxlars
Ich sag mal so... SO!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Foxlars« (26. Oktober 2008, 16:09)


8

Samstag, 1. November 2008, 10:35

Huhu,
ich habe folgendes gemacht, mit "flusifix 2006" die FSG.cfg zurückgesetzt und dann klappt das mit dem Flugplan laden, allerdings immer nur beim ersten mal. Ab dem 2. Flug "Can not import Flightplan"... - Man das ist nervig. Woran liegt das denn und wo in der FSG.cfg muß ich da schauen? Ich habe nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde.
2. Ich habe auch noch nicht rausgefunden, warum man die 737er nicht mit STRG+E starten kann.
Bitte um :help: :help: :help: .
Beste Grüße
Foxlars
Ich sag mal so... SO!