Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. Juli 2011, 16:43

Active Sky

Hallo zusammen,
ich bin entschlossen mir Active Sky zuzulegen. In wieweit würde Active Sky meinen
FS9 hinsichtlich FpS belasten? Mein PC, siehe Signatur
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. Juli 2011, 17:19

Also ich hatte damals einen ähnlichen Rechner und hatte nicht das Gefühl, dass Active Sky den Rechner in irgendeiner Art und Weise belastet.
Was halt mehr Rechenzeit fordert ist die Wolkendarstellung als solches, standardmäßig fliegt man ja nur bei schönem Wetter im FS9.
Aber da gehts ja um die reine Darstellung, das kannst du ja heute schon testen.

Horst K.

Airbus Fan

  • »Horst K.« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. Juli 2011, 17:25

Hallo Volker,
danke für Deine Antwort. Ich denke, dann werde ich demnächst zuschlagen und mir
das tool kaufen.
:thx:
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

wcf.user.posts: 203

Wohnort: 10 km von LOIH entfernt

Beruf: IT

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:16

Hy,

ich hab auch Active Sky Evolution am laufen und wie mein vorschreiber schon gesagt hat kommt ganz darauf an was du bei den Settings einstellst.

Da kannst du ja die Cloud Layers einstellen und wenn du dort hohe werte hast dann frist das angeblich schon reichlich power.

Vorallem wenn du zusätzlich noch REX mit HD Texturen hast und Wolken mit 2048 oder gar 40xx Auflössungen darstellen willst da geht die kiste dann kräftig in die knie :)

Ich musste mit den wolken wieder zurück auf 2048 und hab die layers von 15 auf 10 runter genommen weil mein 980X nmit 12 Threads nicht mehr nachkam.
Intel i7 3770K @ 4800, AsRock OC Formula 16 GB DDR3 1866 Mhz CL9 GSkill , 1x GTX770

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 26. Juli 2011, 13:49

Hallo, nur um mal Klarheit bezüglich der Begrifflichkeiten zu haben (und ein bisschen mein schlechtes Gewissen zu erleichtern, weil ich dir Active Sky empfohlen habe :sagnix: )
Es gibt Active Sky offensichtlich in mehreren Ausführungen.
Active Sky, Active Sky Evolution und Active Sky X.
Ich habe nur das Erste und das letzte, von Active Sky habe ich auch nur gesprochen. ASE kenn ich gar nicht, kann daher auch leider nichts dazu sagen. Meine Empfehlung galt auch nur Active Sky.