Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. Juli 2008, 13:51

Problem mit AMD Multi-Core Prozessor

Hallo miteinander,
ich muß heute mal um Hilfe bei einem Problem mit meinem Prozessor bitten.
Zunächst einmal die Daten zu meinem Rechner:

Mainboard ASUS M2NPV-MX
Prozessor AMD 64 X2 6000+
Graphik NVIDIA 8800 GTS
Speicher 4 x 1024MB Skill
OS Win XP Home SP3

Nun zum Problem:

Mein Rechner arbeitet wahrscheinlich nur mit einem Kern. Bei Auslesen der Systemleistung zeigt er mir nur einen Kern an, und bei Laden von FS9 steigt er auf 100% und bleibt dort.

AMD Power Monitor gibt mir eine Warnmeldung, dass ich einen Mehrkernprozessor habe, die Unterstützung im OS und/oder BIOS nicht aktiviert sei.

Ich habe das aktuellste BIOS installiert, der Prozessor wird erkannt, aber es gibt keine Einstellungsmöglichkeiten.
Im Gerätemanager von WINDOWS werden unter "Prozesssor auch 2 Einträge gelistet.

Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht kann einer unserer Hardware-Spezies mir weiterhelfen :conf: :conf:

Gruß

Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDDS« (1. Juli 2008, 13:53)


2

Dienstag, 1. Juli 2008, 14:18

[EDIT]Sry, verlesen, dachte du hast 100% auf einem Kern und der zweite ist auf 0


Hast du den AMD CPU Treiber von der AMD Homepage versucht?
Hier eine Anleitung für Dual Core CPUs:
http://www.hardforum.com/showthread.php?t=983781

Ich hatte beim X2-6400+ genau das selbe Problem. Bei mir lag es allerdings am Bios. Welche Bios Version läuft denn?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »roger« (1. Juli 2008, 14:27)


3

Dienstag, 1. Juli 2008, 16:43

@ roger:
Danke erst mal für deine Antwort. Das BIOS ist Version 1201 vom 02.04.2008; habe ich im Vorfeld erst mal neu installiert, um das als Problem erst mal auszugrenzen. Hat aber leider nicht geholfen.

Erstaunlicherweise läuft FS9 + SP1 trotz der vollen Prozessorauslastung aber rund. Mit 100% AI-Traffic, einigen scenery-AddOns plus zusätzlichen Fliegern habe ich gerade einen Flug EDDH-EGCC ausprobiert und hatte im Schnitt an die 50 fps. Probleme treten beim Sichtwechsel auf, hier braucht der Prozesssor Zeit, um die Texturen aufzubauen (1-2 sec.). Das Texturladen der Flieger an größeren Flughäfen kann dann schon mal 5 - 10 sec. dauern.

Gruß

Michael

4

Dienstag, 1. Juli 2008, 16:47

Auch wenn beide Kerne aktiv wären, bliebe es bei 100 %. Der FS9 kann nicht mit zwei Kernen umgehen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

5

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:01

@ Hans:

das Problem ist eigentlich weniger der FS9, denn egal welche Anwendung läuft, er zeigt mir nur einen Kern an.
Meine Sorge - vielleicht unbegründet - ist, dass sich ein Kern abgemeldet hat und so schleichend der Prozessortod eintritt. Hier bin ich aber zu sehr Laie.

Gruß

Michael

6

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:12

Versuche mal CPU-Z .. bekommst du dort Infos über den zweiten Kern?
http://www.cpuid.com/download/cpuz_146.zip

7

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:39

ACPI Problem...

Also zunächst einmal der Weg:

1. Im Bios die ACPI Funktion einschalten EDIT: falls vorhanden...

2. Rechner starten und über die Systemsteuerung > System > Gerätemanager - dann RUBRIK COMPUTER öffnen, dann mit rechtsklick auf ACPI basierter PC oder ähnlich (je nach CPU) und dann auf Treiber aktualisieren...

... hab mal einen Screen gamacht - so ähnlich sieht´s aus :



3. Danach, wenn der Treiber aktualisiert wurde, neustarten...

Dann sollte es funktionieren ;)

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Superburschi« (1. Juli 2008, 17:40)


8

Mittwoch, 2. Juli 2008, 19:42

Hallo Dirk,
zunächst einmal Danke für Deine Hilfe, aber auch sie hat leider nicht geholfen.

Aber: Der Fehler steckt manchmal da, wo man ihn gar nicht vermutet!

Das SP3 von Windows XP war der Übeltäter. Bei der Installation kann es passieren, dass Windows anschließend den Prozessor nicht mehr richtig erkennt. Habe ich durch Zufall beim Stöbern in einem PC-Magazin gefunden.

Nachdem ich heute 6 Stunden damit zugebracht habe, SP3 zu deinstallieren, anschließend XP zu reparieren, weil SP3 sich so tief eingräbt, und dann die ganzen SP´s wieder aufzuspielen, hat es endlich geklappt. Der Trick war, vor der Installation von SP3 muß der Prozessordienst von Win XP beendet werden. Anschließend klappt alles wieder. :luxhello:

Danke allen hilfsbereiten Forumsmitgliedern, vielleicht kann ich jetzt auch ein bisschen weiterhelfen. :bier:

9

Mittwoch, 2. Juli 2008, 23:05

Gratulation, Hauptsache es klappt wieder
:luxhello: