Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

1

Samstag, 23. August 2008, 18:06

(Bericht) Mit Arkia von Tel Aviv nach Verona

Hallo, da ich mir ein neues Spielzeug, die CS 757, zugelegt habe und ich diese mal im Flug testen wollte,
habe ich gleich einen Bericht draus gemacht. Los gehts:

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Airline: Arkia Israeli Airlines
Flugzeug: B757-3E7
Registrierung: 4X-BAU
Seriannumber: 30178
Depart.: Tel Aviv - LLBG
Arriv.: Verona - LIPX
Flugdauer: 3h10min
Captain: Matthew Jonson
First Officer: Michael Sutherland

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Guten Tag, ich stelle mich mal kurz vor. Mein Name ist Metthew Jonson, ich bin 43 Jahre alt, gebürtiger Britte
und bin nun Captain bei Arkia Israeli Airlines. Ich würde euch gern von meinem Flug von vor drei Tagen erzählen:



Es war gegen 13 Uhr, als ich mit meinem First Officer Michael Sutherland, den ich übrigens aus meiner Heimatstadt
Manchaster kenne, aufs Vorfeld trat, um die Maschine für den Flug nach Verona entgegen zu nehmen.



Wir schleppten uns beide die Treppen der Brücke hoch um unsere Taschen im Cockpit abzustellen und die ersten
Cockpitvorbereitungen zu treffen. Ich muss sagen, ich bin ein echter 757-Fan und froh, diese Maschine fliegen zu dürfen.
Das ist übrigens einer der vielen Gründe, warum ich immer wieder begeistert bin, wenn ich das Cockpit betrete.



Als ich meine Tasche dann abgestellt hatte, einigte ich mich mit Michael, dass er den FMC füttert und ich die Maschine
von Außen auf mögliche Mängel untersuche. Ich warf ein letzten Blick ins Cockpit und begab mich dann nach Draußen.





Während ich so meinen Walk Around machte, stellte ich fest, dass die Mechaniker am Radar rumfummelten. Im Bericht,
den ich erhalten hatte stand nichts von einem Schaden am Radar. Wie sich raus stellte, ist die Maschine beim Approach
in einem Hagelsturm gekommen. Ich fühlte mich übergangen, immerhin hatte ich nichts davon erfahren, setzte meinen
Rundgang dann aber fort.

"Kann länger dauern, die machen noch was am Radar, die Maschine ist beim APP in einen Hagelsturm gekommen.", sagte ich und wollte eigendlich noch weiter ausholen, als mich Michael unterbrach: "Ja grad bemerkt, FMC hab ich übrigens fertig programmiert - ich gehe nochmal raus an die frische Luft." Also setzte ich mich und kontrollierte die Daten
im FMC.



Plötzlich hörte ich ein Poltern, Michael kam wie ein Irrer die Treppe der Brücke hochgerannt.
"Du glaubst nicht, was los ist.", sagte er, "Die haben was an der APU entdeckt."
Das konnte doch nicht wahr sein. Ich ging mit heraus und begutachtete, was sich Hinten abspielte.



"Wir haben ein Fehler im System der APU entdeckt." brüllte einer der Techniker, der etwas entfernt stand, zu mir.
"Und wie lange wirds dauern, dass zu reparieren?" wagte ich zu fragen. Eine gute Stunde meinte er und verschwand,
meine Frage nach der Ursache hörte er nicht mehr, ich beschloss später noch einmal zu fragen.

Als ich eine zweite Runde drehte, stellte ich fest, dass die Mechaniker vom Radar verschwunden und nun im Cockpit waren.



Als ich gerade die Maschine betrat kamen sie mir entgegen, hielten mir ein Formular entgegen, dass ich unterschreiben sollte und meinten, alles liefe Okey. Sie sollten recht behalten - beim Radar.

Die Mechaniker an der APU waren nun auch abgezogen und ich ging in die Kabine hinter und stellte erstaunt fest, dass das Boarding beendet war. Anja, eine der Flugbegleiterinnen kam mir entgegen: "Boarding completed and cabin secured, Captain." Ich bedankte mich und ging schnellstens wieder ins Cockpit zurück - wir hatten schon 1h15min Delay und so kamen wir ruckzuck zum Pushback.



Durch die Headsets dröhnte es: "Left cleare, right cleare - cleared for startup.". Das mussten Sie uns nicht zwei mal sagen und die Triebwerke heulten langsam auf und gingen in ein Tiefes brummen über.



Nachdem der Pushback abgeschlossen war, blickte ich aus dem Fenster und bedankte mich mit einem freundlichen Winker während Michael langsam mit dem Rollen begann. Ich meldete mich während des Rollens bei den Paxen:



"Meine Damen und Herren, es spricht ihr Captain vom Flugdeck. Ich heiße sie nochmals recht herzlich willkommen an Board. Wir werden jetzt zur Startbahn 30 rollen und, ehhh, dann in Richtung, ehhh, Verona starten. Ich wünsche ihnen einen
angenehmen Aufenthalt an Bord und, ehhh, werde mich später nochmal melden."






"Arkia 6402, cleared for take off Runway 30, wind calm, visibly clear. Good flight."
"Cleared for take off, thanks, Arkia 6402."



Ich schon die Regler langsam nach vorn und die Triebwerke heulten auf. Nach genau 33 Sekunden hatten wir Vr erreicht
und ich zog am Yoke um die Maschine sanft in die Luft zu bewegen.





"Kay, gear up please and taxilights off" Wir gewannen rasch an Höhe und Geschwindgkeit, so, dass ich
den Regler kaum nach dem Start auf die Hälfte setzen musste.



"Arkia 6402, contact Tel Aviv Departure, good bye."



Ich brachte die Maschine auf Kurs Richtung VOR BGN und Michael fuhr die Flaps langsam zurück auf 0.



"Soll ich den AP schon einschalten?". Ich bejate und Michael schaltete den AP ein. Zumindestens hatte er das vor.
Wie wir fest stellten reagierte der AP nicht, nur der AT und wir schauten uns verwundert an.
"Son' Dreck, was jetz?" Ich blieb stumm denn ich wusste selbst nicht weiter. Sollten wir nun weiter fliegen oder umkehren?



Nach einer kurzen Absprache mit der Zentrale erhielten wir den Befehl, Manuell weiter zu fliegen.
Wir beschlossen im 30 Minutenrythmus zu fliegen. Ich begann und nach 30 Minuten würde Michael mich ablösen.



Als wir auf 30.000 Fuß waren, bestellte Michael Anja ins Cockpit um ihr weiter zu geben, was die Zentrale uns befohlen hatte. Wir sagten ihr, sie solle die Nachricht weiter geben, jedoch nicht die Passagiere zu informieren. Das taten wir.



Es war mittlerweile 16:05 und wir hatten trotz nicht funktionierendem Autopilot nur noch eine Stunde Verspätung.
Michael löste mich ab und ich lehnte mich entspannt zurück. Es lagen noch gute drei Stunden vor uns.



Als wir einige Inseln passierten, ich habe mir nicht gemerkt welche, übernahm ich das Steuer wieder und war wieder voll konzentriert. Michael verschwand aus dem Cockpit und ich folg allein.



Fünf Minuten später kam er wieder mit zwei Tassen Kaffee in der Hand - genau das, was ich jetzt brauchte.
Das Problem war nur das Trinken, flog ich doch für gewöhnlich mit beiden Händen am Steuer. Als die Maschine dann durch
einige Turbulenzen flog, die durch meine zahlreichen Trinkversuche verursacht wurden, brach ich ab und konzentrierte mich wieder aufs Fliegen.



Es war schon 17:20 als Michael das Steuer wieder übernahm. Ich trank meinen inzwischen kalten Kaffee und versetzte mich in Gedanken in die Business Class.



Mein Tagtraum erlosch, als es plötzlich ruckelte. Wir flogen durch unerwartete Turbulenzen. Ich wusste, dass mit Turbulenzen zu rechnen war, aber diese waren extrem. Also nervte ich die Paxe:
"Meine Damen und Herren, eehhhh, wir fliegen gerade durch einige, ehh, Turbulenzen und würden sie nun bitten, ehh, sich auf ihre Plätze zu begeben und sich anzuschnallen. Danke."



Wir beschlossen, dass Michael bis zum Wegpunkt ARPIK weiter fliegt, also noch gute 45 Minuten und ich dann die restlichen 40 Minuten den Anflug und die Landung steuern würde.



Um genau 18 Uhr passierten wir die italienische Küste und drehten Richtung Verona ab. Ich übernahm wieder.



Als wir auf 20.000 Fuß sanken, wurde das Wetter immer schlechter und es begann zu regnen.
"Wie erwartet ..., sagte Michael und ich antwortete mit einem simplen "Hmm, ja."



Es war mittlerweile 18:45 und ich drehte Richtung 050 ab um in den Final überzugehen.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

2

Samstag, 23. August 2008, 18:06

(Teil 2)



"Gear down, Flaps 20, please.". - "Gear is going down, Flaps set."



"Noch 1000, Speedcheck.", sagte Michael.



"Ich hab'se, Runway in sight." Ich zog die Nase leicht nach oben um einen schön langen Flare zu provozieren.



"50 noch ..."



"Reverse on, spoilers up and auto breake."



"Flaps up, Landinglights off and Strobes off please. Ich schalte die Taxilights an.", sagte ich und fuhr die
Alpha Bravo langsam von der Bahn in Richtung unseres Position.





Ich schaltete die Triebwerke aus, sowie Bacon und Taxilights, Michael schaltete die Seatbeltsigns aus und der Ground meldete sich mit Blocks in position.





Wir waren da, nach 3h20min Fliegen ohne Autopilot und fühlten uns gut. Das Wetter klarte auf
und wir bereiteten uns auf den Rückflug vor. Um genau 19:50 hoben wir ab Richtung Tel Aviv ...

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Übereinstummngen mit Personen und Ereignissen sind rein zufällig.

Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Lesen und würde mich sehr über eure Kritik freuen.

Danke!


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. August 2008, 18:16

Super! :respect: :thumb:

Kann es sein, dass die CS 757 das beste VC eines Flieger's für den FS hat? Allein die Texturen...:shocked:

Positiv:

+ Nicht zu lang, nicht zu kurz
+ Abwechslungsreiche Perspektiven
+ Gute story
+ Gute Qualität der Bilder

Negativ:

- Hmnja, mir fällt gerade nichts ein :lol:

Eine Frage: Hat die CS 757 "nur" wingview oder eine virtuelle Kabine?

Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (23. August 2008, 18:17)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. August 2008, 18:21

Schöner Bericht, gefällt mir sehr gut!

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

5

Samstag, 23. August 2008, 18:27

Danke euch! :)

@ Felician: Beides ;)


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

6

Samstag, 23. August 2008, 18:49

Wirklich tolle Bilder ... vor allem die Close - Up`s sind absolut erste Sahne :thumb: ...

Hätte mir allerdings gewünscht, dass sich aus dem defekten AP noch `ne spannende Story entwickelt ... dann wär`s perfekt gewesen :respect: ...
Gruss

Mats

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DogStar« (23. August 2008, 18:49)


4u406

Anfänger

wcf.user.posts: 499

Wohnort: Niederkassel, in der nähe von EDDK

Beruf: Schüler auf der Realschule

  • Nachricht senden

7

Samstag, 23. August 2008, 20:31

Genialer Bericht, wie immer :thumb: :respect: :thumb:

Ich muss schon sagen das die CS 757 ein ganz schöner hingucker ist. Gefällt mir persönlich ganz gut die Kiste. :thumb: :respect: :thumb:

:bier:

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 23. August 2008, 20:36

Sehr schön :thumb:

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

9

Samstag, 23. August 2008, 22:17

Schöner Bericht, Chris!

Ich glaube ich muss mir die CS 757 doch zulegen... :thumb: :respect:
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


10

Samstag, 23. August 2008, 23:12

Exzellenter Bericht, gefällt mir unglaublich gut!

:respect: , :respect: und nochmal :respect: !

Vor allem: So außergewöhnlich sind technische Zwischenfälle vor dem Start ja nicht,
nur die Presse heizt das immer so aus, Stichwort Spanair... :lol:
Gruß, Roman

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 24. August 2008, 09:05

Nicht schlecht, spannende Story, mach weiter so!

Hm ich habe nacher American Airlines Flug 810 von KPDX nach KORD mit der MD83, dort übernimmt dann mein Kollege ;)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex92« (24. August 2008, 09:23)


12

Sonntag, 24. August 2008, 09:16

:respect:Gefällt mir sehr gut. Teilweise etwas stark bearbeitet aber trotzdem schön.

13

Sonntag, 24. August 2008, 09:40

Tolle Bilder, eine schöne Story und ein noch schöneres Flugzeug! :respect:

Ich bin auch kurz davor mir die CS 757 zu holen, darum wollte ich dich fragen ob du auch Block F (also FMS etc.) mitgekauft hast und welche Erfahrungen du mit dem "Block F" gemacht hast. :hm:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

14

Sonntag, 24. August 2008, 10:27

Toller Bericht. Hat mir richtig Spaß gemacht, den zu Lesen. Allerdings dachte ich auch, nach dem Ausfall des Autopiloten gibts noch was richtig spannendes. :)
Aber trotzdem, eine prima Geschichte. :thumb:
Gruß
Olaf

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 24. August 2008, 12:22

Danke euch, nächstes mal wirds spannender. :D

@Falkenburger. Ich habe mir nur 2 Packs gekauft:

Das ProPack (umfasst 757-200+Sound+2DPanel+VC+VCAB+FMC+Wingviews)
Den Block 300 (umfasst zusätzlich die-300. In Kombination mit dem ProPack sind die oben genannten Punkte mit dabei.) = 49.98€ bei Simmarket.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

16

Sonntag, 24. August 2008, 12:31

Und wie ist das Handling/Systemtiefe mit dem FMC?
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 24. August 2008, 12:35

Also ich würde fast sagen, man könnte es mit dem der Level-D vergleichen. Allerdings muss ich sagen, dass ich noch nicht soooo lange testen konnte. Was ich gesehen/genutzt habe war jedenfalls gut.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

18

Sonntag, 24. August 2008, 12:38

Das hört sich schon mal gut an, Danke!
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)