Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 26. November 2008, 16:54

Oje, der Seitenwind........

Der Spiegel, anerkannt erste Adresse für investigativen Enthüllungsjournalismus hat dieses Video auf seiner Seite:

Da druff drügge

Zitat

Der pilot verhinderte eine fast sichere Katastrophe.....


Oh Mann......... :rolleyes: :rolleyes:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

2

Mittwoch, 26. November 2008, 17:20

1) Der pilot verhinderte eine fast sichere Katastrophe.....

die Katastrophe wäre sowieso nur beinahe (fast) eingetreten, daher braucht man den Piloten auch kein Lob auszusprechen, weil eh keine Katastrophe eingetreten wäre?


2) Der pilot verhinderte eine fast sichere Katastrophe.....

Die Katastrophe wäre eine fast sichere gewesen. D.h. spektakuläre Bilder, Feuerbälle, Explosion und Rauch, aber weder Mensch noch Maschine wären nennenswert zu Schaden gekommen.
In diesem Fall hätte der Pilot den Medien eine Riesensensation vorenthalten. Wie gemein!

:ironie:


Mannomann, mit den Katastrophen ist es auch nicht mehr so einfach wie früher... und mit dem Sensationsjournalismus und seinen Superlativen auch nicht....


Abgesehen davon Respekt dem Herrn Flugzeugführer gegenüber!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (26. November 2008, 17:45)


c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. November 2008, 17:40

Natürlich hat der Pilot das Richtige getan.

Aber das wird hier meiner Meinung nach total überdramatisiert, ich denke das passiert öfter als man denkt, nur wird es nicht jedes mal gefilmt!
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »c0rt3z« (26. November 2008, 17:44)


4

Mittwoch, 26. November 2008, 18:57

Aber das wird hier meiner Meinung nach total überdramatisiert, ich denke das passiert öfter als man denkt, nur wird es nicht jedes mal gefilmt!


100% pure Quintessenz :thumb: :thumb: :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Mittwoch, 26. November 2008, 19:13

Ich wünschte, man könnte den Journalisten auch nur den Hauch einer Vorstellung davon vermitteln, wie alltäglich so ein Manöver ist. Näher als mit diesem Bericht kann man dem sprichwörtlichen umgefallenen Sack Reis eigentlich kaum kommen. Als nächstes steht dann auf Seite eins, daß Natriumchlorid im Salz entdeckt wurde. :nein:

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. November 2008, 19:56

Ich wünschte, man könnte den Journalisten auch nur den Hauch einer Vorstellung davon vermitteln, wie alltäglich so ein Manöver ist. Näher als mit diesem Bericht kann man dem sprichwörtlichen umgefallenen Sack Reis eigentlich kaum kommen. Als nächstes steht dann auf Seite eins, daß Natriumchlorid im Salz entdeckt wurde. :nein:




Quelle: http://agentur-waizenegger.de/

:pfeif:
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. November 2008, 19:59

Es geht nicht um den Journalisten - sondern um den sensationsgierigen Gaffer ... der sowas sehen will!

Und um jene die vorgeben sowas nicht sehen zu wollen um sich nach dem sie dann doch geguckt haben sich über Journalisten aufzuregen die sowas in die Nachrichten bringen um das eigene Gewissen zu beruhigen. Tja um sagen zu können - "He sowas wollen wir nicht sehen!" "He, ich bin cool den sowas ist alltäglich - ich weiß das".

Als Einer der seit 20+ Jahren in der Branche tätig ist - sowas ist nicht alltäglich (gell Karl) - und ja es ist geil zu sehen was so eine Kiste kann und wofür der Pilot in Wirklichkeit seine Kohle überwiesen bekommt - das sind genau diese Situationen. Und ich finde es gut (bis auf die Wortwahl manchesmal) den 0815 Leuten auch vor Augen zu führen das, das was über Ihren Köpfen vorgeht auch mal schief gehen kann.
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DC9-30« (26. November 2008, 19:59)


8

Mittwoch, 26. November 2008, 20:18

Hehe, es muß ja nicht etwas dramatisches sein....

Ich erinnere mich an einen Tag in STR, als ein Lear 60 auf der Schnauze lag, als man beim Aushallen vergaß die park brake zu lösen, und der Schlepper, der normalerweise immer nen Airbus zog, das Fliegerlein mir nix, dir nix über den glatten Hallenboden zog.An der Hallenschwelle wollte das Bugfahrwerk nicht mehr und verabschiedete sich mit lautem Krachen.Der ganze Platz hielt sich den Bauch!
Und es gab wieder einmal Kaffee ohne Kekse...... :pfeif:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

9

Mittwoch, 26. November 2008, 20:52

:lol:

Ich bin fasziniert von der Sprachgewandheit des Kommentators: "...er verhinderte eine sichere Katastrophe..." (zweimal)
1) Die Katastrophe wäre eine sichere gewesen, dass heißt niemand wäre zu Schaden gekommen. 8|
2) Es war sicher, dass die Katastrophe eintreten wird, aber der Pilot konnte sie verhindern weil er entweder Gott oder Chuck Norris ist. :lol:

10

Mittwoch, 26. November 2008, 22:36

Ich wünschte, man könnte den Journalisten auch nur den Hauch einer Vorstellung davon vermitteln, wie alltäglich so ein Manöver ist. Näher als mit diesem Bericht kann man dem sprichwörtlichen umgefallenen Sack Reis eigentlich kaum kommen. Als nächstes steht dann auf Seite eins, daß Natriumchlorid im Salz entdeckt wurde. :nein:




Quelle: http://agentur-waizenegger.de/

:pfeif:




Auch ne Möglichkeit! :lol: :yes: :bier:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

11

Donnerstag, 27. November 2008, 00:50

Gottseidank hat keiner der "Sensations-Reporter" die Anflüge auf KaiTak bei Seitenwind und über der City kommentiert...

Da hätte der Akku der Fernsehkamera nicht ausgereicht ... :D

Sicherlich ist ein Crosswindanflug bei Seitenwinden, die an den Limitations knabbern, keine alltägliche Angelegenheit für einen Piloten, sicherlich sollte dort eine "gewisse" Anerkennung der Leistung gegeben werden, das ist wohl selbstverständlich, jedoch sollte man diesen Job an sich nicht ständig mit Bildern in den Medien zu einem "Pilot verhindert Katastrophe" verkommen lassen, denn ich garantiere dafür, dass jeder Pilot sein Gehalt auch ausgeben möchte und somit bestimmt keinen Anflug leichtfertig ausführt, da wird sicherlich eine gewisse Menge Routine und Können im Sinne von Beherrschen eines Fliegers mitspielen...
Weiterhin sorgen viele Techniker dafür, dass solche Maschinen auch in solchen Situationen "funktionieren" und die sind niemals die Helden, selbst wenn ein Defektes Teil festgestellt wird, was vielleicht garnicht als Defekt erkannt würde, wenn man nicht zweimal hinschauen würde oder einer der Schrauber seinen sechsten Techniker-Sinn aus langjähriger Erfahrung dazu treibt das Teil zu tauschen ...
Wer dann ein Held ist und wer dann Katastrophen verhindert, nur weil man seinen Job gut macht, oder vielleicht sogar besser als andere, also wenn das alles dann die Helden der Neuzeit sind, dann gehört wohl jeder Mensch einmal auf dazu ...

Diese Hellseher mit Kamera und Mikro, die davon berichten, könnten auch einen Verkehrs-Leiter als Helden darstellen, wenn er einen Airport schließt wegen Sturmwinden, denn dann brauchen die Reporter nur auf den Flugplan schauen und die geplanten Maschinen zu zählen ...

Aber welche Zeitung würde dann schreiben " Flughafenmitarbeiter verhindert hunderte Katastrophen " ... :lol:

Mich würde das echt nerven, wenn ich einer dieser "Helden" sein soll ...

Das Ganze kann man mit "Geldverdienen" rechtfertigen, es gibt immer welche, die das filmen und auch kommentieren und es gibt auch die Kunden, die das kaufen und senden, und es gibt die Zielgruppe, die sich nicht auskennt und das glaubt, was sie da sieht und erklärt bekommt ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

12

Donnerstag, 27. November 2008, 17:17

Wieder ein Stück großartigen Journalismus':

Gefährliche Flughäfen (1): Skiathos, Griechenland



"entsprechend tief ist der Anflug; viel Zeit bleibt nicht."


:hm: zeit wofür? Landen auf anderen Flughäfen die Flieger langsamer?

Die (1) läßt hoffen, dass wir weiterhin mit spannenden Reportagen versorgt werden :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Pipe

Einarmiger Paddelbootheizer

wcf.user.posts: 691

Wohnort: Drääsdn/Saggsn (z.Z. Brasilien)

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 27. November 2008, 18:07

Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut die Piloten die Boeing 320 beherrschen ... 8o

Pipe
Res Severa Verum Gaudium

Pipe´s Repaints auf Friendly Flusi

14

Donnerstag, 27. November 2008, 21:06

Ich dachte das wär ein Jumbolino, weil der hat ja nur 2 Triebwerke, im gegensatz zu seinem größeren Bruder, dem Jumbojet Airbus A380.... :nein: :lol: :lol:
Gruß, Roman