Sie sind nicht angemeldet.

ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. August 2009, 20:08

Saitek X52 SST Software Profil in neuer SST Version laden

Hallo,
ich habe ja für einen Test ein neues Windows aufgesetzt und dort die aktuelle Software für meinen X52 von der Saitek Seite installiert.
Jetzt kann ich mit der neuen Software nicht mein altes Profil laden, welches unter meinem alten Windows mit einer älteren Software erstellt wurde.
Erstmal halte ich das als Softwareentwickler für ziemlichen Schwachsinn, so eine Software sollte durchaus abwärtskompatibel sein.
Aber wie dem auch sei, kennt jemand einen Weg, wie ich jetzt mein Profil möglichst schnell unter dem neuen Windows nutzen kann?
Ansonsten schmeiß ich die neue Software runter und installier die alte, wär aber schon ärgerlich.

2

Samstag, 1. August 2009, 20:29

Sieht schlecht für Dich aus....

Hier ein Thread im Saitek Forum



Wieder mal Punktabzug für Saiteks Software....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


ferrari2k

Anfänger

  • »ferrari2k« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Samstag, 1. August 2009, 20:55

Wie bitte, das Problem besteht seit über anderthalb Jahren? :cursing: :thumbdown: :achtung:
Sowas ist echt schlecht....

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. August 2009, 14:06

Ähmd,

hat zwar nichts mit diesem Problem zu tun, und vielleicht fahre ich hier auf dem falschen Dampfer, aber seit Tagen beschäftige ich mich damit, die neue Software in meinem X52 zu editieren. Im Vergleich zur letzten Version sind da einige Unterschiede. Immerhin habe ich es schon geschafft, "BlackBox" seine Anleitung zur Schubumkehr in die Tat umzusetzen. Vielen Dank dafür. :thumbsup:

Schön ist es ja, dass die Geräte links wieder wie in früheren Versionen abgebildet und interaktiv reagieren. Aber die Bedienungsanleitung ist so mickrig klein gedruckt, und die Bildchen dazu - 15 an der Zahl - kann man nur über Screenshots vergrößern und ausdrucken.
Leider sind alle Beispiele im Text nur für Kampfflieger mit scharfer Munition ausgeführt, und das sehr spärlich. Fire, noch ein Fire, noch ein Fire, als ob es nur für kleine Kinder zum Spielen gedacht sei :lol:
und funktionieren tut dann ein Befehl erst, wenn man ihn auch im FS unter Zuordnungen anbringt.
Natürlich editiere ich mir anhand der Tastaturbefehle nur die wichtigsten Knopfbefehle aus. Aber da schon von der Software einige Tasten belegt sind, ohne dass sie im Editor erscheinen und benamt sind, hat man oft doppelte Ergebnisse.... Oder liege ich da falsch?
Kommt auch vor, was anfangs funktionierte, Flaps out/Flaps in, nur noch out geht. Bis man auf den Trick gekommen ist. Kinderleicht, und doch nicht...Was habe ich da schon Stunden verschenkt...

Da gibt es zwar als Beispiel ein vorgefertigtes Profil zum runterladen, das heißt dann "FS2004-X52". Das ist eine blaue Scheibe mit oben rechts ner kleinen goldenen drin.mit kleinem weißen Pfeil. Und unter Eigenschaften steht was von video... Und wenn ich die öffnen will, baut sich ein Nero-Abspielprogramm auf, kommt aber gleich die Meldung,
Nero-Showtime Essential wäre nicht verfügbar... Und das wars.
Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. August 2009, 20:39

Hallo zusammen !

Ich benutze auch den X52 Pro,aber noch immer mit der ersten,für Vista erhältlichen Software.
HÄTTE es irgendeinen Vorteil auf die Neue zu wechseln??
Ich vermisse nämlich nichts mit der Alten!

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

DaPie EDFM

Verzichtet auf angebliche Freunde

wcf.user.posts: 1 465

Beruf: Früher Seefahrer, dann Konstrukteur, zuletzt Rentier

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 4. August 2009, 10:56

Hi Scott,

ich habe kein Vista, sondern XP Prof. Und nur den X52.
Wie Deine erste Vista aussah, weiß ich nicht.
Als ich meinen X52 kaufte, startete die mitgelieferte Installations-Cd überhaupt nicht, auch nicht über die angegebene Ausführung. So lud ich die Software und Treiber von Saitek herunter.
Bei dieser Version gab es im Editor nicht mehr links die abgebildeten Geräte , wo man die Knöpfe einsehen konnte, wie es bei der hier im FF gezeigten Vorgänger-Version gezeigt wurde, was einer hier, und auch ich, auch bedauert hat.
Bei der neuen Version sind die Geräte wieder zu sehen, in modernisierter Ausführung. Die Tasten oder Schieber leuchten auf, wenn man am Gerät den Knopf drückt oder mit der Maus drüber fährt. Außerdem ist das Manual ganz anders dargestelllt.
Wenn bei Dir alles funktioniert und Du nicht zusätzlich editieren erleichtern oder erweitern willst, gibt es m.E keinen Grund, die Software zu wechseln bzw. upzudaten.

Grüße aus Mannheim von Daniel

Lian Li PC-7 Plus, Gigab GA-X79-UD5 X79, Scythe Mugen 3 PCGH Rev B, Int Core i7-3930K, SSD Samsg 830 256 GB (Win10), SSD Samsg 830 256 GB (FSX),
2x 500 GB Samsg HDD, 850W Netzt, LG BlueRay-Br, LG DVD-RW, NVIDIA GeF GTX 660Ti, 27" Hanns Full HD 1080P, Track IR5

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. August 2009, 14:35

Hallo Daniel ,alter Freund !!

Ich muß gestehen,auf das fehlende Pro bei den Sticks habe ich nicht geachtet.
Da ich mit meiner Software Version zufrieden bin,bleibe ich dabei.Das in der neuen Software wieder
Bilder vom Stick und seinen Tasten sind,ist sehr zu begrüssen.

Mach´s gut und halt´ die Ohren steif,

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

8

Dienstag, 4. August 2009, 23:50

nur mal so als Tipp,

wer die registrierte Version von FSUIPC hat, egal für FS9 oder FSX , der kann ganz auf die Saitek SW verzichten ...

Über FSUIPC lassen sich die tollsten Belegungsarten für Achsen und Buttons programmieren... incl zB der Verwendung von mehreren Saitek Throttle Quadranten für Mehrmotorige...

Ist allerdings mit einigem Zeitaufwand und Einarbeitung verbunden :thumbsup: aber dann :pepsi:
Gruß aus dem Norden
Jürgen

9

Mittwoch, 5. August 2009, 00:10

Zitat

wer die registrierte Version von FSUIPC hat, egal für FS9 oder FSX , der kann ganz auf die Saitek SW verzichten ...
Du sprichst mir aus der Seele....
Weg mit der Saitek Software.... Freiheit für FSUIPC!


FSUIPC Lobhudelei
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


10

Mittwoch, 11. Januar 2012, 15:46

Hallo,
ich habe ja für einen Test ein neues Windows aufgesetzt und dort die aktuelle Software für meinen X52 von der Saitek Seite installiert.
Jetzt kann ich mit der neuen Software nicht mein altes Profil laden, welches unter meinem alten Windows mit einer älteren Software erstellt wurde.
Erstmal halte ich das als Softwareentwickler für ziemlichen Schwachsinn, so eine Software sollte durchaus abwärtskompatibel sein.
Aber wie dem auch sei, kennt jemand einen Weg, wie ich jetzt mein Profil möglichst schnell unter dem neuen Windows nutzen kann?
Ansonsten schmeiß ich die neue Software runter und installier die alte, wär aber schon ärgerlich.



Hallo zusammen,

gibt es zu diesem Problem neue Erkenntnisse oder sogar eine Lösung? Ich musste eine geraume Zeit mit der Fliegerei pausieren. Zwischenzeitlich gab es dann noch einen PC-Defekt. Nun ist die alte SST-Version weg und meine alten Profile laufen nicht unter dem neuen SST.

Gruß Wolfgang