Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 15:52

Auf den Spuren der österreichischen Segelflugmeisterschaften

Ich habe grad mal wieder genug von diesem komischen Winter und habe mich mit meinem Segelflieger für ein paar ruhige Stunden in den blauen Himmel über Oesterreich hochschleppen lassen. Wer will, darf hier gerne an diesem wunderbaren Flug teilnehmen. :thumbsup:
Für die richtige Namensgebung der einzelnen "Hügel" übernehme ich jedoch keine Gewähr!


Here we go! Start in Zell am See


Ausklinken auf 5400 Fuss. Heute haben wir Wind aus Süden. So erwarte ich auf der rechten Talseite den Hangauftrieb.


Blick auf’s Salzachertal


Vor uns der Sommertorberg


Der Hohe Tauern Gebirgszug


Unter uns Krimml mit den Krimmler Wasserfälle im Hintergrund


Blick auf den Durlassoden-Stausee


Schwaigberghorn und Feldalphorn


Vor uns liegt das Inntal mit Kufstein


Unter uns die Inn….und rein in den Thermikschlauch!


Das Kaisergebirge (Treffauer) mit dem Hintersteinersee




Kitzbüehler Horn


St. Johann im Tirol


Im Hintergrund Fieberbrunn


Leoganger Steinberge


Saalfelden am Steinernen Meer


Rechts hinten liegt Zell am See, unser Ziel


Hochkönig




Hochgründeck mit Tauern-Autobahn


Hinter uns die Tauern-Autobahn. Wir drehen nach rechts Richtung Ziel




Ziel in Sicht


Ziel erreicht


Short Final über den Golfplatz….


…und da sind wir wieder!
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Samy« (10. Januar 2010, 14:26)


2

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 23:02

Wow, sehr schöne Bilder! :thumb:
Sie zeigen für einen Simulator sehr gut, wie toll dieser Sport ist :love2:
Muss mich mal so langsam darum kümmern, dass ich meinen Condor zum Laufen kriege :weg:
:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

3

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 15:35

Danke Frederik !

Dieses für's Segelfliegen typische ruhige dahingleiten wie ein Adler ;) wirkt auf mich sehr entspannend.
Segelfliegen im Flusi hat zudem den Vorteil, dass hierbei die Texturen genügend Zeit haben, sich aufzubauen. :thumbsup:
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Samy« (31. Dezember 2009, 15:38)


4

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 16:17

Hallo Samy

Schöne Bilder :thumb:

Nur schade, dass man jedes Bild einzeln anklicken muss. Eine direkte Verlinkung (Hotlink for forums) wäre da, für den Betrachter, doch sehr viel angenehmer ;)

:bier:
Grüße



5

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 16:31

Hallo,

Tolle Bilder vom Samy. :thumbsup:

Nur schade, dass man jedes Bild einzeln anklicken muss. Eine direkte Verlinkung wäre da, für den Betrachter, doch sehr viel angenehmer

Möchte den Vorschlag von meinem Vor-Schreiber noch ergänzen und mal fragen, wie man am elegantesten bewerkstelligen könnte, dass man die Bilder zusammenfassen und dann "en Block" anschauen könnte, so wie z.B. die Screenshots einzelner Scenerien bei Aerosoft ?

Geht sowas hier auch ?
Gruß aus Köln

Günter

FSX Professionell + Acceleration Expansion Pack; Windows 7 Ultimate 64 Bit incl. SP1 + lfd. Aktualisierung
Intel® Core™ i7-2600K @ 4,5 GHz; 2 x 4 GB RAM DDR3 1333; MSI GTX580 1500MB; Crucial RealSSD 128 + 256 GB; Samsung FP 1000 GB; Matrox TripleHead2Go - Digital Edition, 4 Samsung SyncMaster 2243 BW

6

Freitag, 1. Januar 2010, 16:53

Segelfliegen im Flusi hat zudem den Vorteil, dass hierbei die Texturen genügend Zeit haben, sich aufzubauen.

In der Tat :lol:

:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

7

Freitag, 1. Januar 2010, 16:58

Segelfliegen im Flusi hat zudem den Vorteil, dass hierbei die Texturen genügend Zeit haben, sich aufzubauen. :thumbsup:


Dann machstu aber irgendwas falsch.....mit 250km/h am Hang bin ich schneller als so manche Cessna....
Gruß
Torben


8

Samstag, 2. Januar 2010, 08:34


Nur schade, dass man jedes Bild einzeln anklicken muss. Eine direkte Verlinkung wäre da, für den Betrachter, doch sehr viel angenehmer

Möchte den Vorschlag von meinem Vor-Schreiber noch ergänzen und mal fragen, wie man am elegantesten bewerkstelligen könnte, dass man die Bilder zusammenfassen und dann "en Block" anschauen könnte, so wie z.B. die Screenshots einzelner Scenerien bei Aerosoft ?
Geht sowas hier auch ?


Natürlich :yes:

Wie kommen Screenshot und Downloadlink in den Thread ?

Einfach die Links untereinander im Thread posten und dann sieht es auch wie hier : FSX Die Reise der Mumie (Cairo - Hamburg mit CS Boeing767F)

:bier:
Gruß


9

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:22

So; auf vielseitigen Wunsch hin habe ich jetzt die Bilder doch noch editiert. So ist es doch ein bisschen gefälliger. :lol:
cheers
Martin

10

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:24

Findest du es nicht nervig beim Segelfliegen in Feet und Knoten zu rechnen? Mich würde das voll irritieren wenn bei 140 der Rotestrich ist, außer bei einem Doppelraab....
Gruß
Torben


11

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:51

Findest du es nicht nervig beim Segelfliegen in Feet und Knoten zu rechnen? Mich würde das voll irritieren wenn bei 140 der Rotestrich ist, außer bei einem Doppelraab....


Nee, nicht wirklich. :)
's ist alles eine Frage der Gewohnheit. Ich habe es mir einfach angewöhnt, in der Luftfahrt generell in Knoten, Fuss und / oder Meilen zu denken oder zu rechnen.
Und wenn mir's Kopfrechnen mal schwerfällt, habe ich hier eine Hilfe. ;) http://www.abfragen.de/umrechnung02.asp
cheers
Martin

12

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:56

Leider hab ich in Real kein Laptop dabei......aber das Umrechnen ist auch nicht wirklich das Problem.

Halt auch eher ne Gewöhnungs sache. Bei ist alles mit Motor in Knoten und Feet und Segler in km/h und Meter. Im echten Segler hab ich auch kein Knotenmesser :D

Sonst kämen wirklich in Gefahr das zuverwechseln.....
Gruß
Torben


13

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:19

Leider hab ich in Real kein Laptop dabei......aber das Umrechnen ist auch nicht wirklich das Problem.

Halt auch eher ne Gewöhnungs sache. Bei ist alles mit Motor in Knoten und Feet und Segler in km/h und Meter. Im echten Segler hab ich auch kein Knotenmesser :D

Sonst kämen wirklich in Gefahr das zuverwechseln.....


Mag sein, aber wie du sagst, wird bei Motorgetriebenen Fluggeräten in Knoten und Fuss gerechnet. Nun werde ich ja (auch) von einem Motorgetriebenen Flugzeug hoch geschleppt. Der Schlepper rechnet in Fuss und ich in Metern?! Deswegen rechne ich in Fuss. So zeigen mein Vario- und mein Höhenmeter die Masse in Fuss an.
cheers
Martin

14

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:45

Nenene.

Meist wird ja vor dem Schlepp die höhe vereinbart und zwar in Meter (Habb noch nie in fuß erlebt) und der Schlepper rechnet sich das dann um. Is natürlich nicht haargenau, aber ich w+rd mich als Segelflieger über jeden Meter mehr freuen.

Zudem haben einigen Schleppmaschinen z.B. DR400 einen Kombi-Fahrtmesser mit Knotem und km/h Skala optional noch ein Variometer in m/s.

Würd ich mich in ein Segelflugzeug setzen und kurz nach dem Ausklinken feststellen das alles in anderen Einheiten ist wär ich erstmal leicht gestresst. Da man alle "Eck-höhen" wie Position, ausklinkhöhe oder das Vario um rechnen müsste.
Ich hab noch nie ein Lehrbuch für Segelflugzeuge gesehen was in Knoten und Fuß geschrieben war (in Deutschland), desweiteren gibts es auch nahezu kein Deutsches Segelflugzeug mit solch instrumentierung.

Aber wenn du dich So zurechtfindest ist es auch gut. Wunder dich aber bitte nicht wenn du mal in einem echten Sitzt und der Rotestrich bei 280knoten ist :thumbsup:
Gruß
Torben


15

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:08

Wird wohl beim Segelflug so sein, aber anno dazumal beim Heer in LOXT wurde mir gelehrt, das generell in der Luft Feet/Knots/nm geltung haben. Das wurde auch (logo) an der Wetterwarte berücksichtigt.
Wenn wir die Sichtweite für VFR-Flüge feststellen mußten, waren das Umrechnungen von KM in NM. Wolkenhöhe in Fuß. Auch in einem Bericht wird man nirgends Angaben ( vielleicht übersetzt) in km od. km/h finden. :pfeif:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

16

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:50


Aber wenn du dich So zurechtfindest ist es auch gut. Wunder dich aber bitte nicht wenn du mal in einem echten Sitzt und der Rotestrich bei 280knoten ist :thumbsup:


Tja, da würden sich wohl die Jet-Piloten wundern, wenn ich unter 10'000 Fuss mit 280 Sachen an ihnen vorbei düsen würde! :winke:
cheers
Martin

17

Montag, 11. Januar 2010, 17:44

Würd ich mich in ein Segelflugzeug setzen und kurz nach dem Ausklinken feststellen das alles in anderen Einheiten ist wär ich erstmal leicht gestresst. Da man alle "Eck-höhen" wie Position, ausklinkhöhe oder das Vario um rechnen müsste.


Joa, das stimmt schon, wobei die Formeln eigentlich recht einfach zu merken sind (finde ich :pfeif: :weg:)
Da finde ich es schon mühsamer, mir die Daten aus dem Betriebshandbuch über die Winterpause merken zu müssen :lol:

Die/Wir Segelflieger machens halt wie die Russen und fliegen in Metern :D


:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

18

Montag, 11. Januar 2010, 17:50

Zitat

wobei die Formeln eigentlich recht einfach zu merken sind
Natürlich ist das prinzipielle nicht so schwer.....aber wenn man es in der Einheit angezeigt bekommt wie man es geowhnt ist es einfacher. Genauso wie wenn man in Deutschland mit einem US-Tacho fahren würde....alles in Meilen.

Aber welchen daten musst du dir den aus dem bEtriebshandbuch merken?

Die Speed angaben sind im Fahrtmesser und die Zuladung sollten auf einem Aufkleber im Flugzeug stehen.....ansonsten gibts Ärger ebi der nächsten Nachprüfung :achtung: :P
Gruß
Torben


19

Montag, 11. Januar 2010, 19:12

Jop, stimmt auch wieder.

Aber welchen daten musst du dir den aus dem bEtriebshandbuch merken?


Bestes Gleiten/Geringstes Sinken ist zum Beispiel ganz nützlich. Ich weiß, wovon ich spreche... :pfeif: :weg: :ironie:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

20

Montag, 11. Januar 2010, 19:47

:thumbsup:

Benutzt du die FSX Thermik oder Cumulus X?

Wenn du mal etwas anderes fliegen möchtest gibt es unter www.fsglider.de schöne Freeware Segler.

Falls dir der Realitätsgrad nicht hoch genug ist oder du bessere Szenery zum segeln haben möchtest kann ich dir Condor empfehlen. Klasse Ding!
Gruß
Torben


21

Montag, 11. Januar 2010, 20:44

Falls dir der Realitätsgrad nicht hoch genug ist oder du bessere Szenery zum segeln haben möchtest kann ich dir Condor empfehlen. Klasse Ding!


Condor ist super!
Wenn du FSX-Szenerien gewöhnt bist, ist das eventuell eine harte Umstellung für dich, aber flugtechnisch sind die Flieger einfach klasse umgesetzt :love2: Klick zur Condorhomepage.

:flieger:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

22

Montag, 11. Januar 2010, 20:54

Was ich an Condor auch toll finde ist die Online-Community. www.condor-club.eu .....vergesst das "eu" nicht bei "de" kommt was anderes :winke:
Gruß
Torben


Skymaster

Thermikflieger

wcf.user.posts: 59

Wohnort: Duisburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 12. Januar 2010, 12:50

Oh ja, der Condor ist klasse, super um damit den Winter bis zum Saisonstart zu überbrücken! :D
Gruß: Fabian :)

Soaring - There's no better way to fly

24

Dienstag, 12. Januar 2010, 15:48

Jop, nur leider ist der Szenerie-Download meiner Meinung nach etwas unglücklich konzipiert mit den 6 freien Slots für Nicht-Premium-User... :S

@Fabian: Du sagst es :D


:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bane« (12. Januar 2010, 15:53)


25

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:21

Am Anfang von jedem Monats gibt es auf Speedbattle Die scenerien bis deren Traffic abgelaufen ist.

Das mit der Premium Mitgliedschaft is wirklich sehr unglücklich zumal man nur mit Kredit karte via Paypal blechen kann.
Gruß
Torben


26

Dienstag, 12. Januar 2010, 16:22

Samy, sehr schöne Bilder und gut beschrieben :thumb:
Gruß


27

Mittwoch, 13. Januar 2010, 01:43

Sehr schön gemacht, tolle Ausblicke :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

28

Mittwoch, 13. Januar 2010, 10:15

Samy, sehr schöne Bilder und gut beschrieben :thumb:


Sehr schön gemacht, tolle Ausblicke :thumb:

:bier:


Danke sehr Ihr beiden! :)


Wollt' grad 's motzen anfangen wegen den ganzen offtopic Beiträgen, denn dies ist doch ein Screenshot Thread! Also: schwingt euch in die Lüfte und macht Bilder, die ihr ruhig hier anfügen dürft. ;)
cheers
Martin

29

Mittwoch, 13. Januar 2010, 19:01

Zitat

Wollt' grad 's motzen anfangen wegen den ganzen offtopic Beiträgen
Wenn jetzt selbst schon Verbesserungsvorschläge und Tips offtopic :cursing:

Ist das die FSX default scenery? Sieht nämlich viel schöner aus als bei mir :leider:
Gruß
Torben


30

Donnerstag, 14. Januar 2010, 10:25

Zitat

Wollt' grad 's motzen anfangen wegen den ganzen offtopic Beiträgen
Wenn jetzt selbst schon Verbesserungsvorschläge und Tips offtopic :cursing:

Ist das die FSX default scenery? Sieht nämlich viel schöner aus als bei mir :leider:


Nööö, bloss Aut Pro X, UTE X für die Strassen und FEX für die Wolken. :yes:
Und dann vor dem knipsen mit dem Sichtwinkel etwas gepröbelt. :P
cheers
Martin