Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

matthes_f

Teststreifen

  • »matthes_f« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 31. Januar 2010, 11:48

Sie ist da! - PMDG veröffentlicht B 747-400X -8i/F Extension

Neben einer neu aufgemachten Internetseite bietet PMDG seit heute Nacht das Erweiterungskit B 747 - 8i/F für seine B 747 an. Mit knapp 25 $ ist man dabei...

Aber Achtung: das Grundpaket der 747 muss bereits vorhanden sein.

Zu finden wie immer unter: http://www.precisionmanuals.com/




Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

2

Sonntag, 31. Januar 2010, 11:53

Zitat

*Note: This product is a visual model extension that uses the underlying PMDG 747-400X simulation for the flight, cockpit and systems models. This product is not intended to simulate the difference in flight characteristics between the 747-400 and the 747-8. This product allows the user to add a high fidelity visual model of the 747-8 to their Flight Simulator X experience.

QUelle

Die gleichen Flugeigenschaften, die gleichen Systeme, nur ein anderes Aussenmodell...da halte ich 25$ für ein bißchen viel........

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Sonntag, 31. Januar 2010, 12:28

Die gleichen Flugeigenschaften, die gleichen Systeme, nur ein anderes Aussenmodell...da halte ich 25$ für ein bißchen viel........



Hej Bärchen , da gehe ich völlig Kondom mit Dir :bussi

:vogel: die spinnen die Römer ... hätte Obelix jetzt wohl gesagt .... das Geld ist dann besser in eine MD11 oder in eine zu erwartende 737 investiert ... :opi:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Sonntag, 31. Januar 2010, 12:38

Wenn man bedenk, dass die J41 nur 45$ kostet, ist das ganz schön drastisch für ein blosses Aussenmodell. 8|
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

5

Sonntag, 31. Januar 2010, 12:46

ganz schön drastisch


Sehr diplomatisch ausgedrückt, mir fallen da ein paar andere Bezeichnungen ein, und nein, diese werden wir hier nicht erörtern.....

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

6

Sonntag, 31. Januar 2010, 13:57

Wenn CaptainSim nur ein Außenmodell (B-52) veröffentlicht, bekommen sie von allen Seiten auf den Deckel. PMDG dagegen wird für die gleiche Aktion in den Himmel gelobt. Das muß man wirklich nicht verstehen ?(

(Könnte vielleicht jemand den Thread in den richtigen Unterordner verschieben.)

7

Sonntag, 31. Januar 2010, 14:26

Doch kann man verstehen. Hinter dem Model steht immerhin die PMDG-747, eine der besten Sims überhaupt. Das ist ne Erweiterung für eine bestehende exzelente Sim. Die CS-Buff hat gar nichts als Grundlage. PMDG hat mit dem Model auch "nur" eine schon lange bestehende Linie erweitert, während CS nach Jahren des Ankündigens grade mal den am leichtesten machbaren Teil auf den Markt wirft. Da seh ich schon einen Unterschied, auch wenn ich den Preis von 25 Dollar ganz schön happig finde.

PMDG hat auch einen ganz anderen Ruf was Systemtiefe und Realismus angeht. Da "verzeiht" man gern den ein oder andere optimistischen Preis. CS hat gar nichts ausser einer großen Klappe und mangelndem Support, wenn man mal auf die reingefallen ist. Ich hab bis heute keine Lösung von denen für meine C-130X-Probleme (und diese daher beerdigt), während PMDG immer sehr hilfsbereit war. Die Qualität der Produkte und des Supports lassen einen bei der einen Firma deutlich mehr verzeihen als bei einer anderen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (31. Januar 2010, 14:31)


8

Sonntag, 31. Januar 2010, 14:52

Verschoben! ;)

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

Laszlo

Anfänger

wcf.user.posts: 103

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Opernsänger

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 31. Januar 2010, 17:36

Hi,


Ihr habt alle recht, wenn Ihr sagt, es sei zu teuer, aber es
sieht verdammt gut aus! Wenn jemand auf der optische, wie ich, großen Wert legt,
dann lohnt sich der Kauf, sonst muss man nicht unbedingt haben.
Gruß: Laszlo
Win 7x64 Bit+SP1
i7 3770k 3.5GHz
16GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 670 Treiber 344.65
FSX+ACC

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Laszlo« (31. Januar 2010, 17:41)


ManuLOWI

Freiluftterrassenliebhaber :D

wcf.user.posts: 248

Wohnort: Innsbruck

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 31. Januar 2010, 19:09

Naja, bei einem von Grund auf neu aufgebauten Außenmodell wäre der Preis VIELLEICHT noch vertretbar, nur sind die Teile der 747-400 und des neuen Außenmodells (abgesehen von den neuen Triebwerken) zu ca. 90% identisch...
Von daher - und das spriche ich gerne aus - ist das Abzocke. :thumbdown:

mfg,
Manuel
System: Intel Core i5-750 @ 4Ghz / ATI HD5970 2GB GDDR5 / Gigabyte GA P55 UD6 Mainboard / 8GB DDR3-RAM / 2x500GB Samsung HDD im RAID 0 / Windows7 64bit--->läuft :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ManuLOWI« (31. Januar 2010, 19:11)


Laszlo

Anfänger

wcf.user.posts: 103

Wohnort: Karlsruhe

Beruf: Opernsänger

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 31. Januar 2010, 20:04

So hart würde ich nicht sagen, es sind einige Verbesserungen im Texturen-Bereich auch und die Wings, dass musst Du mal anschauen! Aber wie gesagt, es ist nicht ganz billig.
Und beim PMGD kann man nie wissen, ob noch etwas dahinter kommt und dazu braucht man dann dieses Packet.
Gruß: Laszlo
Win 7x64 Bit+SP1
i7 3770k 3.5GHz
16GB Arbeitsspeicher
GeForce GTX 670 Treiber 344.65
FSX+ACC

ManuLOWI

Freiluftterrassenliebhaber :D

wcf.user.posts: 248

Wohnort: Innsbruck

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 31. Januar 2010, 23:27

Naja in meinen Augen ist das eine Frage, wie locker das Geld sitzt...
Andere Hersteller werden an die Wand genagelt, weil sie für ein komplettes Add-on 30€ verlangen... ^^
Andere bauen nach dem Grundmodell mit Systemen, das schonmal locker 60€ kostet noch ein zusätzliches, ohne
die dafür erforderlichen neuen Systeme, um diese Modell realistisch fliegen zu können, auch mitzuliefern und lassen
sich das nochmal mehr als gut bezahlen.
Im Ernst - wieso sollte ich mir ein Modell zulegen, in der Erwatung, da könnte ja vielleicht noch was nachkommen und da brauche ich das Modell???
Es wurde in keinster Weise angekündigt oder gar bestätigt, dass diesbezüglich bei PMDG auch nur irgendwas in der Pipeline ist, und jene ist schon
mit 3 neuen Projekten gut gefüllt...

Alles in allem: Diejenigen, die Glauben da kommt noch was, werden das neue Modell mit offenen Armen empfangen, da evtl. leichtgläubig.
Die Realisten unter uns warten auf die neuen Releases, wo alles komplett angeboten wird - so gibt man dem Hersteller erst gar keine Angriffsfläche
für so eine Blockpolitik ala Captainsim :pfeif: - Neues Modell mit den dazupassenden neuen Systemen ok, aber nur das Modell um was aufzuwärmen-
Nein danke.

Eines muss man PMDG dennoch zu Gute halten, ein NEUES SOUNDSET ist auch dabei und rechtfertigt dann zumindest teilweise den nicht gerade niedrigen Preis.
Irgendwie bleibt wegen der Systeme doch ein fader Beigeschmack...

mfg,
Manuel
System: Intel Core i5-750 @ 4Ghz / ATI HD5970 2GB GDDR5 / Gigabyte GA P55 UD6 Mainboard / 8GB DDR3-RAM / 2x500GB Samsung HDD im RAID 0 / Windows7 64bit--->läuft :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ManuLOWI« (31. Januar 2010, 23:28)


mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

13

Montag, 1. Februar 2010, 08:46

Dazu kann ich nur sagen: das wird der Markt schon regeln :yes:.
Wenn sich die hier im Forum vorherrschende Meinung durchsetzt, und nur wenige diese teure Hülse kaufen, werden sie bei PMDG wohl nachdenken müssen, ob man Flusianer für dumm verkaufen kann :D :pfeif: .

Grüße, mikfun

14

Montag, 1. Februar 2010, 12:22

Die Sache ist ganz einfach. Wenn PMDG dafür Geld verlangt und viele kaufen, hatte PMDG recht. Wenn niemand oder nur wenige kaufen, weiß PMDG, welche Entwicklungen in Zukunft vermieden werden müssen, da die Masse nicht bereit ist, dafür zu bezahlen.

Worte wie "Abzocke" sind meines Erachtens nicht zutreffend, da man ja nicht gewzungen ist zu kaufen. Jeder kann frei entscheiden, ob ihm das Modell soviel wert ist oder nicht.

Abzocke wäre es, wenn ich etwas zwingend erwerben müsste und keine Wahl hätte, was hier ja nicht der Fall ist.

Wie schon mein Vorposter meinte: Der Markt regelt das von selbst.
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

15

Montag, 1. Februar 2010, 14:12

Worte wie "Abzocke" sind meines Erachtens nicht zutreffend, da man ja nicht gewzungen ist zu kaufen.


Das wär dann eher Diebstahl - ich meine, dass gezwungenwerden, etwas zu kaufen, das man gar nicht kaufen will.

Abzocken definiert der Duden als jemanden auf betrügerische Art um sein Geld bringen, und dass ist vielleicht bei einer bloßen Aussenhülle zu dem Preis nicht so weit hergeholt. Wobei ich es am passendsten als Wucher beschreiben würde. ;)

Zitat

Wucher: Ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage oder Unerfahrenheit eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (1. Februar 2010, 14:14)


16

Montag, 1. Februar 2010, 15:02


Worte wie "Abzocke" sind meines Erachtens nicht zutreffend, da man ja nicht gewzungen ist zu kaufen.


Das wär dann eher Diebstahl - ich meine, dass gezwungenwerden, etwas zu kaufen, das man gar nicht kaufen will.

Abzocken definiert der Duden als jemanden auf betrügerische Art um sein Geld bringen, und dass ist vielleicht bei einer bloßen Aussenhülle zu dem Preis nicht so weit hergeholt. Wobei ich es am passendsten als Wucher beschreiben würde. ;)

Zitat

Wucher: Ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage oder Unerfahrenheit eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.


Zitat
Wucher: Ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage oder Unerfahrenheit eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Wobei hier keine Zwangslage und auch keine Unerfahrenheit vorliegt.

Aber zumindest hast du umgangssprachlich mit dem Begriff "Wucher" den Kern der Sache ganz gut getroffen, wenn man von den juristischen Spitzfindigkeiten mal absieht.
lg

Heimo


_________________________________________
E6700
2 GB RAM DDR 2 800
320 GB Sata II
8800GTS 640 MB
Asus P5N-ESLI
Windows 7 64bit Ultimate

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 4. Februar 2010, 14:59

Wenn man das so sieht ist der preis ok ich habse gekauft in der hoffnung es hilft der entwicklung der B737NGX! Wenn man bedenkt bei Turbine sound studios bezahlt man pro sound 10euro ist das doch ok! Dass problem ist auch dass sehr viel geklaut wurde (ilegal) gedownloaded , da muss man als entwickler eben den preis erhöhen ! Seit froh dass nicht alle entwickler sind wie Ariane design, habe mir 2008 die 737-900erX gekauft und war schockiert sowas ist eine frechheit bei jeder neuinstalation kann man das teil neu kaufen sowas sollte man verbieten da hilft dann nur noch der papirkorb! ich finde PMDG hat das geld verdient bin sehr zufrieden mit der B747-8I ! :thumbsup: quelle wikipedia.org Das Cockpit der 747-8 wird lediglich ein neues Flight Management System der Boeing 777 sowie neue LCD-Bildschirme und ein ISFD wie bei späten Versionen der 747-400, aber beispielsweise keine Head-Up-Displays wie bei der 787 erhalten, um zusätzlichen Schulungsaufwand zu vermeiden.



Lg Chris


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaddogChris« (4. Februar 2010, 15:12)


ManuLOWI

Freiluftterrassenliebhaber :D

wcf.user.posts: 248

Wohnort: Innsbruck

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 4. Februar 2010, 16:01

Hallo Chris,

Na wenn du die Szene eh so tatkräftig untertützst, sei Dir noch eine echte Perle von Designkunst an Herz gelegt: LOWI-X, kostet gleich viel wie deine 747-8, ist gleich für beide FS Versionen erhältlich
und kann mit vielen verschiedenen Maschinen angeflogen werden, desweiteren ist sie ein absoluter optischer sowie technischer Leckerbissen und ist somit unabdingbar für den versierten Simmer.
Viel Spaß schon im Vorraus :D ...

mfg,
Manuel
System: Intel Core i5-750 @ 4Ghz / ATI HD5970 2GB GDDR5 / Gigabyte GA P55 UD6 Mainboard / 8GB DDR3-RAM / 2x500GB Samsung HDD im RAID 0 / Windows7 64bit--->läuft :thumbup:

matthes_f

Teststreifen

  • »matthes_f« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 690

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: Spürhund

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 4. Februar 2010, 16:07

@Manuel: Lob und Anerkennung! Die Antwort war nicht schlecht und brachte mich in der Tat zum Schmunzeln.... :yes:

Im Übrigen bin ich auch der Ansicht, dass LOWI X bestimmt eine lohnende Investition sein wird. :thumbsup: aber ich auch gern bereit war, in PMDG zu investieren.

Matthes
Intel® Core™ i7-3930K@4,5 GHz
G.Skill DIMM 32 GB DDR3-2133 Quad-Kit
Asus Rampage IV Extreme
Gainward GTX 780 GLH
be quiet! Dark Power Pro P7, 850 W
Samsung 840 Evo 2,5" SSD 250 GB", (WIN7)
Samsung 840 Evo 2,5'' SSD 500 GB (FSX)
Gehäuse Corsair Obsidian 800D, Wasserkühlung Innovatek i7 Dual + Konvekt-O-Matic ULTRA-plus (CPU, GPU)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matthes_f« (4. Februar 2010, 16:09)


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 4. Februar 2010, 17:14

ich sag da nur LOWIX PMDG737NGX und dann den flug EDDH-LOWI AB8818 !



Sucht! :luxhello:



21

Sonntag, 7. Februar 2010, 09:25

Hab´sie gekauft und mir gefällt der Flieger gut.

Ich denke, PMDG wird sicher noch mehr dazu rausbringen. Nur ist es absolut unsinnig, ein Flugmodell zu kreieren, bevor der Flieger real überhaupt geflogen ist. Das würde die Qualitätsansprüchen von PMDG konterkarieren.

Das Aussenmodell überzeugt.
Netzteil: 800W; HDD: 5 TB (alle 32MB Cache); Monitor: Samsung 2494 HS LCD 1920x1080;
MB: ASUS P6T SE; RAM: 12GB; CPU: Intel i7-960 3,3 GHz; Grafik: ATI Radeon HD 5970 2GB
Joystick: CH Yoke, CH Pedals, CH Throttle
WIN7/64 ult; FS-X + AccPack; FS Global 2010; Ulti-Terr X Eur, Can, USA

22

Samstag, 13. Februar 2010, 13:35

Haben Lufthansa eigentlich tatsächlich auch Cargo-Jumbos (B744-8) geordert oder ist das Repaint von PMDG fiktiv?

Habe nur in Erinnerung, dass Lufthansa insgesamt 20 Maschinen bestellt haben, weiß aber nicht, ob da auch Cargo`s dabei sind.
I7 2600k @4,6Ghz - ASUS P68 pro Board - Kingston 8GB RAM 1600 DDR3 - GF 560Ti - ESI @Juli - Scythe Mugen 2 - WIN 7 Prof 64bit - FSX SP2 - FS9.1

Grüße,
Holger

23

Samstag, 13. Februar 2010, 21:44

LH hat m.W. nur 20 Pax-Flieger geordert
Netzteil: 800W; HDD: 5 TB (alle 32MB Cache); Monitor: Samsung 2494 HS LCD 1920x1080;
MB: ASUS P6T SE; RAM: 12GB; CPU: Intel i7-960 3,3 GHz; Grafik: ATI Radeon HD 5970 2GB
Joystick: CH Yoke, CH Pedals, CH Throttle
WIN7/64 ult; FS-X + AccPack; FS Global 2010; Ulti-Terr X Eur, Can, USA

24

Mittwoch, 17. Februar 2010, 19:57

Tach

747-8i/F Service Pack 1 Released!

Zitat

This update brings in mostly cosmetic changes, and changes to the installer logic in order to correct some problems that certain users reported at install-time.

Non-Conclusive Change List:
==================
1) Updated Normal Texture on PAX airplane.
2) Updated 747 CONFIGURATOR to correctly position dome light in 747-8 mode.
3) Updated installer logic to correct certain reported problems.
4) Updated installed files to correct nose-gear steering issues on some user machines.
5) Updated panel.cfg files to include missing entries and proper version/date information.

There are a few other fixes- but I don't have the list with me at the moment...



Zum Download
Grüße



25

Donnerstag, 11. März 2010, 20:31

Wie überprüft der Installer der 747-8 eigentlich die vorhandene Installationder 747-400 als Boxversion? Muss man den Key nochmal eingeben oder die Disc bei der Installation einlegen? :hm:
mfg Max

Hardware: Apple iMac 27 Zoll; i7@ 2,8 GHz; 8 GB RAM; ATI Radeon 4850 mit 512 MB VRAM; 1 TB HDD

Software: Mac OSX 10.7 Lion; X-Plane 9