Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freemason

2-Mot & TP Pilot

  • »Freemason« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 204

Wohnort: ETSB

Beruf: Med. techn. Kaufmann

  • Nachricht senden

1

Montag, 5. April 2010, 12:11

Neue Velociraptors im Anmarsch!

Grüße aus der Eifel
Christian

Geht nicht gibt es nicht...es fragt sich immer nur: Wie?

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. April 2010, 22:09

Dafür sehe ich eigentlich keinen Markt mehr, zumal bereits im Sommer die nächste Generation an SSD erwartet wird mit günstigeren Preisen je GB.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. April 2010, 22:25

Warum solls dafür keinen Markt geben? Wenn du nur Platz brauchst und dir Geschwindigkeit egal ist, dann sind SSDs einfach nur uninteressant weil viel zu teuer.
Die normalen Platten sind noch lange nicht tot.

4

Dienstag, 6. April 2010, 00:02

sehe ich auch so. Grössere SSD's sind sau teuer. Habe zwar mit WD keine guten erfahrungen machen können, aber grosse Festplatten bis 1 tb sind nach wie vor nützlich und werden auch noch lange gebraucht.

Es wird seine Zeit brauchen bis die SSD's wirklich interessant sind. Habe im Moment 2 x 120er SSD drin aber trotzdem noch ne grosse "normale" drin.

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 6. April 2010, 04:59

Schwierig zu sagen

Hallo,

tja, ein relativ neues Thema und ein schwieriges dazu.

Ich glaube, die neue Velociraptor wird ihren Platz in einigen Nischen immer noch finden. Allerdings dürften sich die Zeiten für diese Art von Systemfestplatten dem Ende entgegen neigen. Da haben sie einfach keine große Zukunft mehr.

Was aber dann mit einer schnellen HDD ? Als Massenspeicher ? Dafür ist die Velociraptor zu hoch entwickelt und damit auch zu teuer. Schwierig.

Wenn man sieht, dass die neue SSD-Generation von Intel ab knapp 100,00 € (40GB) zu haben ist ? ( Intel SSD X25-V Generation 2 Postville)

Selbst dier große Bruder mit 80GB ist mittlerweile für deutlich unter 200,00 € zu bekommen. So langsam nähert man sich interessanten Bereichen.

Ein Argument möchte ich noch aufgreifen

Zitat

Wenn du nur Platz brauchst und dir Geschwindigkeit egal ist........

Gut, dann kaufe ich mir aber auch keine Velociraptor. Dann kommt eine 2TB Western Digital Green für 110,00 € in die Einkaufstüte. Spart Strom und bietet mehr als ausreichend Platz. Für diese Zwecke ist eine Velociraptor nun auch nicht unbedingt geeignet.

Grüße aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit