Sie sind nicht angemeldet.

j-me

Dritter im Cockpit

  • »j-me« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 19:49

QualityWings' nächstes Projekt: Die Boeing 787!

Hallo zusammen,

Corey Ford von QualityWings Simulations gab heute bekannt, dass das nächste Projekt der Schmiede die Umsetzung der Boeing 787 sein wird. Sie soll sowohl für FSX als auch für den FS2004 kommen.

Primär sollen die 787-8 und 787-9 umgesetzt werden; die 787-3 soll folgen, falls sich der reale Hersteller Boeing ebenfalls für die Serienfertigung dieser Variante entscheiden sollte.
Wie das Vorgängermodell der Add-On-Schmiede, die 757, soll die 787 auch "nur" eine verhältnismäßig "durchschnittliche" Systemsimulation erhalten, während der Fokus primär auf dem Sound und der Optik, sprich dem Außenmodell und dem VC, liegen soll. Speziell letzteres soll gegenüber der 757 deutliche Fortschritte zeigen.

Als Zeitrahmen für den Release ist Ende 2011 angegeben. Das offizielle Statement findet sich HIER.

mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

2

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 19:52

:luxhello:

Was für Neuigkeiten....da kommt was auf uns zu :erster:

Das Overhead...KLICK...und die Quelle dazu findet sich HIER.

Yeah :love:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (13. Oktober 2010, 19:53)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Oktober 2010, 15:10

Schau´n wir mal- Zumindest sagt mir dieses Neuigkeite, das sich die QW757 verkauft haben muss... nach dem Update auf 1.1 zu Recht.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

4

Sonntag, 17. Oktober 2010, 20:28

Schau´n wir mal- Zumindest sagt mir dieses Neuigkeite, das sich die QW757 verkauft haben muss... nach dem Update auf 1.1 zu Recht.


Das glaub ich gut und gerne - für alle "Feierabendflieger" genau richtig - FMC für Online ohne große Startup-Prozeduren - leider haben "LIGHT"-Flieger sonst keine brauchbaren FMC :( !
Viele Grüße - Volker


5

Sonntag, 17. Oktober 2010, 20:37

Hallo Volker !

Herzlichst Willkommen bei Friendly Flusi :luxhello:

:welcome:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

6

Sonntag, 17. Oktober 2010, 20:54

Und macht sonst jemand auch noch ein 787, ich hab mal bei Abacus gesehen, aber das war (wie ich hab erwartet) echt schlecht, nur schnelll zusammengebaut damit man kann was verkaufen :leider:

MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. Oktober 2010, 21:14

Denke nach release der NGX , Dash 8 , B777, wird sicherlich PMDG auch eine 787 rausbringen . Aber dass kann dauern!

Lg Chris



hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. Oktober 2010, 18:10

Bei PMDG gibt es dazu noch keinerlei Statement und das ist Spekulation. Im Moment ist es dort eher still. Ich gehe davon aus, das sie unter Schock stehen, weil iFLY´s Boeing 737NG zumindest mit der FS-2004-Version herauskam und der Erfolg dieses Produktes sich nicht leugnen lässt. Auch wenn die guten und treuen Kunden, die den FS X nutzen ganz sicher sich nicht beirren lassen, ist dies für Mr. Randazzo sicher ein Alarmsignal.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (18. Oktober 2010, 18:11)


9

Montag, 18. Oktober 2010, 19:02

OT :

Im Moment ist es dort eher still. Ich gehe davon aus, das sie unter Schock stehen,



Na, Andreas das ist aber auch Spekulation :D ... wie ich die amerikanische Mentalität kenne und vor allem ihre Selbst(über)einschätzung berührt sie das nicht so stark wie Du annehmen möchtest.

Viele werden dennoch auf die PMDG 737 NGX warten, wenn es auch noch ein wenig dauern wird. Zu retten ist jetzt eh nix mehr und für den FS9 sollte die PMDG ja sowieso nicht vermarktet werden.

Tja und für den FSX haben die iFlyer ja nun auch noch nix vorzuweisen ... zumindest nichts greif- bzw. fliegbares. Erst wenn das geschieht das ein flugfähiges Modell das ohne Bugs und Kinderkrankheiten heraus kommt. Das noch dazu ohne grobe Schnitzer in der Realen Systembedienung ist, ja dann könnten die Herren von PMDG leicht ins schwitzen geraten :D .... aber auch nur dann :sagnix:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. Oktober 2010, 20:03

Ja, natürlich Klaus... Du hast Recht und ich hätte meine Anmerkung in Anführungszeichen setzen sollen. Es war schon ein wenig ironisch gemeint... :D

Jedenfalls ist Mr. Randazzo mal ruhiger gewordfen und sein permanentes Duracel-Hasen-Getrommel ist nicht zu hören. Das ist schon wohltuend. 8)
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (19. Oktober 2010, 20:04)


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 19. Oktober 2010, 20:55

Warum wohltuend? :gringo:

Lg Chris



hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 19. Oktober 2010, 21:26

PMDG überzieht etwas beim Eigenlob. Es nervt langsam. Nicht schlecht, wenn es mal einen kleinen Dämpfer gibt, denn das spornt bekanntlich an... was für uns Endkunden nicht schlecht sein sollte.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (19. Oktober 2010, 21:37)


MaddogChris

Sim-Pilot

wcf.user.posts: 600

Wohnort: EDPD

Beruf: Schlosser, Industrie/KFZ-Lackierer

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 19. Oktober 2010, 21:45

Das stimmt wohl! Ich hoffe nur dass PMDG auch an die 900er , denkt sozusagen die ablöse der B757-200 !

Mal abwarten was da so kommt :pop2:


Lg Chris



14

Sonntag, 13. Februar 2011, 00:47

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »S.Terrell« (13. Februar 2011, 00:49)


15

Sonntag, 13. Februar 2011, 10:20

Kann nicht schaden wenn es eine schöne 787 geben sollte :thumb:
Bin gespannt ob sie diesen extremem Wingflex auch so schön hinbekommen

:bier:
Gruß


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

  • »Flugingenieur« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 10. Mai 2011, 12:13

Es gibt neue Bilder von Außenmodell und Cockpit.

:bier:
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

17

Dienstag, 10. Mai 2011, 14:02

Wird gekauft :) !
Hallo
Bitte nicht wundern wegen der Rechtschreibung weil ich habe ein Rechtschreibschwäche.Danke!

MFG
Robin