Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. August 2011, 00:13

Klicken an/in HD

Hi,
habe seit einiger Zeit einen "KLICK" entweder in meiner SSD 120 oder in der WD Velociraptor 300; weiß natürlich, daß ein klicken in einer HD den Abgang bedeuten kann. Es scheint aber eher ein ein-oder ausschalten zu sein. HD-Tools bescheinigen den HDs beste Gesundheit - ist das ein-oder ausschalten normal ? Hatte so etwas noch nie !!

Grüße,
Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

2

Freitag, 26. August 2011, 00:53

Also wenn, dann ist es die WD. Eine SSD hat keinerlei mechanische Teile und tut sich daher mitm Klicken sehr schwer. Lediglich surren können solche Dinger, aber das ist höchst selten. Wenn es nur ein einmaliges Klicken ist wenn die Platte anfährt, dann ists kein Problem. Wenn es dauernd klickt, dann würd ich schnellstens Backuppen und mich auf den Tag X einstellen. Es muss natürlich nicht sein daß da was kaputtgeht, aber passieren kanns allemal.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

3

Freitag, 26. August 2011, 10:22

Hallo,

seitdem ich auf Win7-64 umgestiegen bin,
startet mein Rechner auch manchmal die Festplatten neu.
Ich habe schon versucht, das in den Energieoptionen abzustellen.
Ohne Erfolg. So alle 30 bis 40 Minuten habe ich auch dieses "Klicken"
Alle meine Platten sind getestet, ohne negatives Ergebnis,
eine Platte habe ich sogar gegen ne neue ausgetauscht,
ohne anderes Ergebnis. Mein 2.alter Rechner hat noch
XP, da macht er das nicht. Ist wohl ne Macke on Win7?

4

Freitag, 26. August 2011, 12:11

@ Alti
Hi, wenn Du ähnliches beobachtest, dann hat das wohl mit 7-64 zu tun, es scheint ein Ein-bzw.Ausschalten der HD zu sein, ein regelmäßiges "Tackern" ist es ja nicht. Hatte vor Jahren mal so einen Fall, die HD gab dann auch bald den Geist auf.
Tschüß,
Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Piccard« (26. August 2011, 12:12)


Alti

Wieso muss man hier was eintragen? Und weil wir schon dabei sind... Hundekot verboten...

wcf.user.posts: 188

Wohnort: Linz

  • Nachricht senden

5

Freitag, 26. August 2011, 19:00

Hi,
ja genau wegen dem Ticken habe ich die älteste Platte getauscht.
Im Rechner mit XP tickte diese jedoch beim Probeweisen Einbau NIE...

6

Freitag, 26. August 2011, 22:40

Durchs Stromsparen verursachtes Klackern - sofern es nur kurz ist - ist kein Problem. Wenn es in regelmässigen Intervallen von sagen wir weniger als 4 Sekunden ist, dann würd ich mir Sorgen machen. Und das ist keine unbedingte Macke vom OS, sondern es könnte sich durchaus einfach durch die Nutzung so ergeben. So oft braucht man nämlich nix von einer Platte, insbesondere wenn mehrere im System sind. Da wird dann nur ab und an mal was nachgesehen und dafür die Platte extra angefahren.

Wenn Du wirklich sicher sein willst, dann geh in die Energieoptionen in der Systemsteuerung und schalt alles was mit Stromsparen und Festplatten zu tun hat aus. Dann müsste das Klackern weg sein, auch unter Win7. Du brauchst dann halt minimal mehr Strom, aber Festplatten sind ohnehin nicht wirklich energiehungrig.

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...

7

Samstag, 27. August 2011, 12:50

Danke für Eure Auskunft und Mühen,
:luxhello:
Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD